+ Auf Thema antworten
Seite 13 von 114 ErsteErste ... 3 9 10 11 12 13 14 15 16 17 23 63 113 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 121 bis 130 von 1135

Thema: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

  1. #121
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.846

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wasserstoff-Verbrenner

    Dein Beispiel ist kein VERBRENNER,
    es ist Brennstoffzelle.
    Und Brennstoffzelle ist ein E-AUTO!
    MIT zu kleinem Akku sozusagen........

    Der stirbt ja auch sowieso,
    weil die Akkus so billig werden..............
    Also da steht Wasserstoffantrieb.
    Und damit ist doch egal ob der verbrannt wird oder über eine Brennstoffzelle einen E-Motor antreibt.
    Die Antriebsenergie liefert der Wasserstoff, so oder so.

    Und ne Batterie hat auch ein Verbrenner, deshalb wird aus dem ja auch kein E-Auto.



    Aber, wenn die Akkus so billig werden, heisst dies doch nicht das alle Probleme des E-Autos erledigt sind.

    Man kann zwar 1000 kg mehr Akkus einbauen um eine brauchbare Reichweite hinzubekommen,
    wodurch die Dinger nicht leichter werden,
    aber dann muss man MEHR Akkus laden und das sehr kurzfristig (um als brauchbarer Ersatz für Verbrenner oder Wasserstoff zu gelten),
    was man man derzeit nicht hin bekommt.
    Es sei, man will die Akkus schnellstens ruinieren, womit wir dann wieder bei der Kostenfrage wären,
    denn ein ständiger sehr kurzfristiger Akkutausch ist nicht umsonst.
    In diesem Falle wäre dann noch der extrem erhöhte Strombedarf zu regeln,
    was man derzeit auch nicht hin bekommt. Mehr noch, bereits jetzt sind die Probleme so gross, das die Endkunden gezwungen werden sollen
    nur noch Ladestationen aufzustellen, bei denen der Stromversorger die Ladestärke und damit die Ladedauer beeinflussen kann.
    Im schlimmsten Falle schaltet der Stromversorger den Strom runter das man nach Stunden immer noch nicht weiterfahren kann.
    Vielleicht werden dann die E-Autos mit Betten zum übernachten ausgestattet.......

  2. #122
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Also da steht Wasserstoffantrieb.
    Und damit ist doch egal ob der verbrannt wird oder über eine Brennstoffzelle einen E-Motor antreibt.

    Die Antriebsenergie liefert der Wasserstoff, so oder so.

    .......
    Das ist ein gewaltiger Unterschied,
    vor allem im Wirkungsgrad.

    Welches Wasserstoffauto fährst du?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #123
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.846

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Das ist ein gewaltiger Unterschied,
    vor allem im Wirkungsgrad.

    Welches Wasserstoffauto fährst du?

    Keines, weil auch da noch nicht genügend Tankstellen vorhanden sind,
    zumindestens für meine Fahraktivitäten.
    Nur wäre Wasserstoff, wenn mal das Tanknetz dichter ist, eine brauchbare Alternative.

  4. #124
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Keines, weil auch da noch nicht genügend Tankstellen vorhanden sind,
    zumindestens für meine Fahraktivitäten.
    Nur wäre Wasserstoff, wenn mal das Tanknetz dichter ist, eine brauchbare Alternative.
    Für E sind 1 Mio Ladepunkte geplant,
    wie viel für H2?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #125
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.846

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Für E sind 1 Mio Ladepunkte geplant,
    wie viel für H2?


    Für E können noch soviele Ladepunkte geplant sein,...solange
    a) die real nutzbaren Reichweiten unter 600 km liegen
    b) keine brauchbare Lösung für Voll-Laden in 5-10 Minuten gefunden wurde
    und
    c) die Ladedauer "von aussen"(Energieversorger) beeinflusst werden kann

    ist ein E-Auto nicht mal ansatzweise eine Alternative,
    sondern nur ein Spielzeug oder ein teilnutzbares Kurzstreckenfahrzeug.

  6. #126
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.207

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Aber, wenn die Akkus so billig werden, heisst dies doch nicht das alle Probleme des E-Autos erledigt sind.

    Man kann zwar 1000 kg mehr Akkus einbauen um eine brauchbare Reichweite hinzubekommen,
    wodurch die Dinger nicht leichter werden,
    aber dann muss man MEHR Akkus laden und das sehr kurzfristig (um als brauchbarer Ersatz für Verbrenner oder Wasserstoff zu gelten),
    was man man derzeit nicht hin bekommt.
    Es sei, man will die Akkus schnellstens ruinieren, womit wir dann wieder bei der Kostenfrage wären,
    denn ein ständiger sehr kurzfristiger Akkutausch ist nicht umsonst.
    In diesem Falle wäre dann noch der extrem erhöhte Strombedarf zu regeln,
    was man derzeit auch nicht hin bekommt. Mehr noch, bereits jetzt sind die Probleme so gross, das die Endkunden gezwungen werden sollen
    nur noch Ladestationen aufzustellen, bei denen der Stromversorger die Ladestärke und damit die Ladedauer beeinflussen kann.
    Im schlimmsten Falle schaltet der Stromversorger den Strom runter das man nach Stunden immer noch nicht weiterfahren kann.
    Vielleicht werden dann die E-Autos mit Betten zum übernachten ausgestattet.......
    Und 60% des Stroms aus Verbrennungskraftwerken und KKW. Wirkungsgrad unter 40%. Verkappte Verbrennungsmaschine!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #127
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Für E können noch soviele Ladepunkte geplant sein,...solange
    a) die real nutzbaren Reichweiten unter 600 km liegen
    b) keine brauchbare Lösung für Voll-Laden in 5-10 Minuten gefunden wurde
    und
    c) die Ladedauer "von aussen"(Energieversorger) beeinflusst werden kann

    ist ein E-Auto nicht mal ansatzweise eine Alternative,
    sondern nur ein Spielzeug oder ein teilnutzbares Kurzstreckenfahrzeug.
    Kommt alles.

    Bei a) schon bald bzw ist schon in der Spitze möglich.
    ....
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #128
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Sagt jemand, dessen Golf nicht einmal Hamburg Bremen und zurück schafft, genau mein Humor...

  9. #129
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.207

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Kommt alles. Bei a) schon bald bzw ist schon in der Spitze möglich. ....
    Gelaber und Gesülze. Die Fahrzeuge mit 600 km Reichweite kosten das 3 fache meines A3-Diesel. Die 600 km gelten für E-Schnarchtempo=WLTP.

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Sagt jemand, dessen Golf nicht einmal Hamburg Bremen und zurück schafft, genau mein Humor...
    Meiner auch. Ich bin sogar öfter Bremen-Berlin und zurück gefahren. 800 km mit 6 l pro 100 km = 48 l. Restreichweite 100 km. Und nicht im Scharchtempo.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #130
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.846

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Kommt alles.

    Bei a) schon bald bzw ist schon in der Spitze möglich.
    ....

    Bald?
    An der mangelnden Reichweite krankt das E- Auto seit über 120 Jahren.
    Was heisst bei der "Entwicklungsgeschwindigkeit" bald?

    Und in der Spitze?
    Ich will nicht mit 60-80 KM/h über die Autobahn schleichen mit fast komplett ausgeschalteten elektrischen Verbrauchern
    um eine für Verbrenner normale Reichweite zu haben welcher aber mit 120 - 140 KM/h oder mehr
    und eingeschalteter Klimaanlage, Radio usw...fährt.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 27.10.2019, 17:12
  2. Darum war WOWI so stille.
    Von SAMURAI im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 16:34
  3. Darum lächeln die Türken über die EU-Finanzkrise
    Von JensVandeBeek im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 22:07
  4. Darum gegen Multikultur
    Von Sathington Willoughby im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 17:24
  5. Darum NPD wählen
    Von Kaiser im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 19:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 2

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben