Zieht euch mal die Definition eines Impfdurchbruchs auf der Seite des RKI rein. Asymptomatisch, aber positiv PCR-getestete Geimpfte werden nicht als Impfdurchbrüche erfasst, wenn sie keine corona-typischen Symptome aufzeigen. Während man also alle positiv getesteten in den letzten 18 Monaten als Corona-Todesopfer zählte, wenn sie positiv getestet wurden, gilt dies nicht mehr für Geimpfte! Die Luft für die Corona-Sekte wird immer dünner...
[Links nur für registrierte Nutzer]Die COVID-19-Impfstoffe schützen gut vor COVID-19. Es kann jedoch auch trotz COVID-19-Impfung zu einer COVID-19-Erkrankung kommen, da die Impfung keinen 100%igen Schutz bietet.Ein Impfdurchbruch liegt vor, wenn bei einer vollständig geimpften Person eine PCR-bestätigte SARS-CoV-2 Infektion mit Symptomatik festgestellt wird. Ein vollständiger Impfschutz besteht in der Regel, wenn nach der letzten erforderlichen Impfdosis 14 Tage vergangen sind (2-Dosen-Impfschema bei Comirnaty, Spikevax und Vaxzevria, 1-Dosen-Impfschema bei Janssen). Ein Impfdurchbruch würde also bspw. vorliegen, wenn eine Person, die vor einigen Monaten ihre zweite Impfung erhalten hat, sich nun mit SARS-CoV-2 ansteckt (positiver PCR-Test) und bspw. Halsschmerzen und Fieber entwickelt. Impfdurchbrüche werden wöchentlich im ausführlichen [Links nur für registrierte Nutzer] des RKI veröffentlicht.
Davon abzugrenzen sind asymptomatische Verläufe unter vollständig Geimpften, d.h. die Personen sind PCR-positiv, zeigen aber keinerlei Symptome; diese gelten nicht als Impfdurchbrüche.
Stand: 02.09.2021



Mit Zitat antworten



