Ich will deine bereits infantile Freude an lustigen Bildchen ja nicht beeinträchtigen, aber wenn du schon mit solchen Vergleichsfotos über den Meeresspiegel Eindruck schinden willst, solltest du zuvor ein bisschen nachdenken, wie man solche Staffagen ganz einfach komponieren kann.
Angenommen, ich wollte genau das illustrieren, was du beweisen möchtest, und wissend, dass der Tidenhub des Atlantiks bei New York bei durchschnittlich rund 3 Feet liegt (1 ft = 1 Foot = ca. 30 cm, also insgesamt runden 90 Zentimetern), würde ich mich mit der Kamera für das zweite Foto dann zur passenden Uhrzeit an der passenden Stelle postieren und warten, bis der Wasserspiegel genau da liegt, wo er auch schon beim ersten Foto anno 1920 lag.
Und dann auf den Auslöser drücken.
Heureka: Damit ist der Beweis erbracht, dass sich die Wasserhöhe des Atlantiks in 100 Jahren um keinen Millimeter änderte!
Und so einfach gestrickte Leute wie du fallen dann sogar noch auf solche billigen Tricks herein.
