User in diesem Thread gebannt : Frischling


+ Auf Thema antworten
Seite 470 von 810 ErsteErste ... 370 420 460 466 467 468 469 470 471 472 473 474 480 520 570 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.691 bis 4.700 von 8099

Thema: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall

  1. #4691
    Lanzmann
    Registriert seit
    16.08.2017
    Ort
    24xyz
    Beiträge
    11.945

    Standard AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Dauer-Smartphone-Starrer, sollte man unter einen Schleier zwingen.

    ---
    Die Meisten Fehlsichtigen werden schon fehlsichtig gewesen sein, bevor es Smartphones gegeben hatte (ab 2009 Jahr).

  2. #4692
    Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    12.514

    Standard AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall

    Das wird ein harter Aufschlag für Analena:

    Baerbock fordert Schutz von Frauenrechtlerinnen in Afghanistan


    15. August 2021, 15:02 Uhr Afghanistan:In Berlin reiht sich eine Krisensitzung an die andere
    Auch an der Grünenspitze hatte man am Sonntag andere Sorgen als das noch ausstehende Bundestagsmandat für die militärisch begleitete Evakuierung. "Die deutsche Bundesregierung muss nun alles unternehmen, um Leben zu retten, auch mit Hilfe der Bundeswehr", sagte die Grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock der Süddeutschen Zeitung. Das Leben von Botschaftsangehörigen und afghanischen Ortskräften, zivilen Helferinnen und Helfern, aber aber auch afghanischen Frauenrechtlerinnen seien akut bedroht. "Die Lage ist dramatisch, das Zeitfenster schließt sich. Es geht um jeden Tag, um jede Stunde", so Baerbock weiter. "Kein Platz in den Flugzeugen darf leer*bleiben."

    Die Grünenpolitikerin verwies insbesondere auf 80 afghanischen Frauenrechtlerinnen, die es nach Angaben der Hilfsorganisation Medica mondiale gerade noch nach Kabul geschafft hätten, wo sie nun festsäßen. Da sie nicht zu den Ortskräfte gelten, die für deutsche Behörden gearbeitet haben, sind sie in den Evakuierungsplänen der Bundesregierung bisher nicht vorgesehen. "Ihr Schutz darf nicht an bürokratischen Definitionen oder an dem naiven Glauben scheitern, es seien jetzt noch die üblichen Visa-Verfahren möglich", sagte Baerbock. Die Bundesregierung habe in Afghanistan "viel zu lange" die Augen vor der Realität verschlossen. "Das rächt sich jetzt auf schmerzlichste*Weise."

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Will Analena jezt mit einer Kompanie Teddybärenwerferinnen dahin um diese Frauen zu retten?

  3. #4693
    Auftragsschreiber Benutzerbild von Flüchtling
    Registriert seit
    10.09.2015
    Beiträge
    18.469

    Standard AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall

    Heute vormittags gesendet: "Interview der Woche", vom Deutschlandfunk, mit A. Baerbock, hier im Wortlaut:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Früher: Fakten
    Heute: Fuck them!

  4. #4694
    Mitglied
    Registriert seit
    12.10.2017
    Ort
    Wiedingharde
    Beiträge
    3.536

    Standard AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall

    Zitat Zitat von goldi Beitrag anzeigen
    Das wird ein harter Aufschlag für Analena:

    Baerbock fordert Schutz von Frauenrechtlerinnen in Afghanistan


    15. August 2021, 15:02 Uhr Afghanistan:In Berlin reiht sich eine Krisensitzung an die andere
    Auch an der Grünenspitze hatte man am Sonntag andere Sorgen als das noch ausstehende Bundestagsmandat für die militärisch begleitete Evakuierung. "Die deutsche Bundesregierung muss nun alles unternehmen, um Leben zu retten, auch mit Hilfe der Bundeswehr", sagte die Grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock der Süddeutschen Zeitung. Das Leben von Botschaftsangehörigen und afghanischen Ortskräften, zivilen Helferinnen und Helfern, aber aber auch afghanischen Frauenrechtlerinnen seien akut bedroht. "Die Lage ist dramatisch, das Zeitfenster schließt sich. Es geht um jeden Tag, um jede Stunde", so Baerbock weiter. "Kein Platz in den Flugzeugen darf leer*bleiben."

    Die Grünenpolitikerin verwies insbesondere auf 80 afghanischen Frauenrechtlerinnen, die es nach Angaben der Hilfsorganisation Medica mondiale gerade noch nach Kabul geschafft hätten, wo sie nun festsäßen. Da sie nicht zu den Ortskräfte gelten, die für deutsche Behörden gearbeitet haben, sind sie in den Evakuierungsplänen der Bundesregierung bisher nicht vorgesehen. "Ihr Schutz darf nicht an bürokratischen Definitionen oder an dem naiven Glauben scheitern, es seien jetzt noch die üblichen Visa-Verfahren möglich", sagte Baerbock. Die Bundesregierung habe in Afghanistan "viel zu lange" die Augen vor der Realität verschlossen. "Das rächt sich jetzt auf schmerzlichste*Weise."

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Will Analena jezt mit einer Kompanie Teddybärenwerferinnen dahin um diese Frauen zu retten?
    Nee, die sollen ohne Rücksicht auf Verluste ausgeflogen werden und dann hier von den Grüninnen befrauenrechtlert. Natürlich sind die Dinge, die diese erlebt haben symptomatisch für das "Problem" Mann und nicht für die in Afghanistan herrschende Steinzeitkultur Islam und können jeder hiesigen Frau auch hier auch jederzeit drohen, von den Sebastians, Benjamins, Lukasses, Malte-Torbens und wie die nicht alle heißen.
    "Gute Informationen sind schwer zu bekommen. Noch schwerer ist es, mit ihnen etwas anzufangen."
    (Sir Arthur Conan Doyle)

  5. #4695
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall

    Zitat Zitat von goldi Beitrag anzeigen
    Das wird ein harter Aufschlag für Analena:

    Baerbock fordert Schutz von Frauenrechtlerinnen in Afghanistan


    15. August 2021, 15:02 Uhr Afghanistan:In Berlin reiht sich eine Krisensitzung an die andere
    Auch an der Grünenspitze hatte man am Sonntag andere Sorgen als das noch ausstehende Bundestagsmandat für die militärisch begleitete Evakuierung. "Die deutsche Bundesregierung muss nun alles unternehmen, um Leben zu retten, auch mit Hilfe der Bundeswehr", sagte die Grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock der Süddeutschen Zeitung. Das Leben von Botschaftsangehörigen und afghanischen Ortskräften, zivilen Helferinnen und Helfern, aber aber auch afghanischen Frauenrechtlerinnen seien akut bedroht. "Die Lage ist dramatisch, das Zeitfenster schließt sich. Es geht um jeden Tag, um jede Stunde", so Baerbock weiter. "Kein Platz in den Flugzeugen darf leer*bleiben."

    Die Grünenpolitikerin verwies insbesondere auf 80 afghanischen Frauenrechtlerinnen, die es nach Angaben der Hilfsorganisation Medica mondiale gerade noch nach Kabul geschafft hätten, wo sie nun festsäßen. Da sie nicht zu den Ortskräfte gelten, die für deutsche Behörden gearbeitet haben, sind sie in den Evakuierungsplänen der Bundesregierung bisher nicht vorgesehen. "Ihr Schutz darf nicht an bürokratischen Definitionen oder an dem naiven Glauben scheitern, es seien jetzt noch die üblichen Visa-Verfahren möglich", sagte Baerbock. Die Bundesregierung habe in Afghanistan "viel zu lange" die Augen vor der Realität verschlossen. "Das rächt sich jetzt auf schmerzlichste*Weise."

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Will Analena jezt mit einer Kompanie Teddybärenwerferinnen dahin um diese Frauen zu retten?
    Warum nur die Frauenrechtlerinnen ? Auch der Schwulenverband Kundus-Südost und der Diversenclub Kandahar muss gerettet werden.

  6. #4696
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.172

    Standard AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall

    Zitat Zitat von goldi Beitrag anzeigen
    Das wird ein harter Aufschlag für Analena:

    Baerbock fordert Schutz von Frauenrechtlerinnen in Afghanistan


    15. August 2021, 15:02 Uh...............
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Will Analena jezt mit einer Kompanie Teddybärenwerferinnen dahin um diese Frauen zu retten?
    Blöd will über Aussenpolitik reden. Wer rettet die Welt vor den Super Idioten des Auswärtigem Amtes, vor diesen dummen Frauen

  7. #4697
    Traminer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Baden und Berlin
    Beiträge
    712

    Standard AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall

    Gibts die Baerbock denn immer noch?

  8. #4698
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.452

    Standard AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall

    Zitat Zitat von Eichenlaub Beitrag anzeigen
    Gibts die Baerbock denn immer noch?
    Noch, aber immer weniger. Scheint, als ob Habeck vorgeschoben wird. Ich habe den eindruck, dass der medial immer häufiger präsent ist als Baerbock.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  9. #4699
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.172

    Standard AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall

    Zitat Zitat von goldi Beitrag anzeigen
    Das wird ein harter Aufschlag für Analena:

    Baerbock fordert Schutz von Frauenrechtlerinnen in Afghanistan


    15. August 2021, 15:02 Uhr Afghanistan:In Berlin reiht sich eine Krisensitzung an die andere
    Auch an der Grünenspitze hatte man am Sonntag andere Sorgen als das noch ausstehende Bundestagsmandat für die militärisch begleitete Evakuierung. "Die deutsche Bundesregierung muss nun alles unternehmen, um Leben zu retten, auch mit Hilfe der Bundeswehr", sagte die Grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock der Süddeutschen Zeitung. Das Leben von Botschaftsangehörigen und afghanischen Ortskräften, zivilen Helferinnen und Helfern, aber aber auch afghanischen Frauenrechtlerinnen seien akut bedroht. "Die Lage ist dramatisch, das Zeitfenster schließt sich. Es geht um jeden Tag, um jede Stunde", so Baerbock weiter. "Kein Platz in den Flugzeugen darf leer*bleiben."

    Die Grünenpolitikerin verwies insbesondere auf 80 afghanischen Frauenrechtlerinnen, die es nach Angaben der Hilfsorganisation Medica mondiale gerade noch nach Kabul geschafft hätten, wo sie nun festsäßen. Da sie nicht zu den Ortskräfte gelten, die für deutsche Behörden gearbeitet haben, sind sie in den Evakuierungsplänen der Bundesregierung bisher nicht vorgesehen. "Ihr Schutz darf nicht an bürokratischen Definitionen oder an dem naiven Glauben scheitern, es seien jetzt noch die üblichen Visa-Verfahren möglich", sagte Baerbock. Die Bundesregierung habe in Afghanistan "viel zu lange" die Augen vor der Realität verschlossen. "Das rächt sich jetzt auf schmerzlichste*Weise."

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Blöd Baerbock Partei heult jetzt herum, wenn ihre illegalen Frauen, Gender und Dumm LGBT Clubs zugemacht werden: die hatten nie für ihre Geldwasch Programme eine Genehmigung, ebenso die Clinton Bande nicht.

    Annalena Baerbock, Spitzenkandidatin und Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Wahlkampfveranstaltung in Frankf
    Grüne und Afghanistan
    "Ich sehe ein riesengroßes Versagen"

    Den Grünen und Annalena Baerbock bietet das Debakel in Afghanistan im Wahlkampf einerseits eine willkommene Angriffsfläche - eine neue Flüchtlingsdebatte wollen sie andererseits vermeiden.

    Von Constanze von Bullion
    Gemeint ist ein Protokoll, das der Spiegel zutage förderte. Demnach wies das Verteidigungsministerium andere Ministerien schon im April darauf hin, dass etwa 1500 Ortskräfte auszufliegen seien, viele aber keine Pässe und Identitätsdokumente besäßen. Das Auswärtige Amt schlug vor, Personalpapiere in Deutschland auszustellen. Laut Protokoll lehnten Seehofers Beamte ab: Es dürfe "keine Pauschallösung ohne individuelle Gefährdungsprüfung" geben, ein Sicherheitscheck müsse "vor Einreise abgeschlossen" sein. Das widerspricht Seehofers Darstellung, er habe die Ausreise von Ortskräften zu keinem Zeitpunkt erschwert.
    Das korrupte UN Werk macht wie bei den Bill Gates, WHO Menschenversuchen erneut mit.

    "Um uns darauf vorzubereiten, müssen wir das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR finanziell und politisch weit mehr unterstützen."
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Vollkommen verblödet sind die Grünen, mit ihren twitter, facebook account, wie die Volldeppen des Auswärtigem Amtes

    Will Analena jezt mit einer Kompanie Teddybärenwerferinnen dahin um diese Frauen zu retten?
    Syrien, Libyen, überall haben die Grünen, hoch kriminelle Angriffs Krieg mit Terroristen sogar finanziert und Beifall geklatscht


    Baerbock: Fehler in Syrien dürfen nicht wiederholt werden

    Angesichts der massiv gestiegenen Zahl von Binnenflüchtlingen in Afghanistan, warnt Baerbock davor, Fehler während des Syrien-Kriegs zu wiederholen. Fatalerweise waren die Europäer damals nicht auf die Flüchtlinge vorbereitet, so Baerbock.

  10. #4700
    Einhorn
    Registriert seit
    15.12.2011
    Ort
    am Höllenschlund
    Beiträge
    12.896

    Standard AW: Annalena Baerbock - Aufstieg und Fall

    Zitat Zitat von goldi Beitrag anzeigen
    Das wird ein harter Aufschlag für Analena:

    Baerbock fordert Schutz von Frauenrechtlerinnen in Afghanistan


    15. August 2021, 15:02 Uhr Afghanistan:In Berlin reiht sich eine Krisensitzung an die andere
    Auch an der Grünenspitze hatte man am Sonntag andere Sorgen als das noch ausstehende Bundestagsmandat für die militärisch begleitete Evakuierung. "Die deutsche Bundesregierung muss nun alles unternehmen, um Leben zu retten, auch mit Hilfe der Bundeswehr", sagte die Grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock der Süddeutschen Zeitung. Das Leben von Botschaftsangehörigen und afghanischen Ortskräften, zivilen Helferinnen und Helfern, aber aber auch afghanischen Frauenrechtlerinnen seien akut bedroht. "Die Lage ist dramatisch, das Zeitfenster schließt sich. Es geht um jeden Tag, um jede Stunde", so Baerbock weiter. "Kein Platz in den Flugzeugen darf leer*bleiben."

    Die Grünenpolitikerin verwies insbesondere auf 80 afghanischen Frauenrechtlerinnen, die es nach Angaben der Hilfsorganisation Medica mondiale gerade noch nach Kabul geschafft hätten, wo sie nun festsäßen. Da sie nicht zu den Ortskräfte gelten, die für deutsche Behörden gearbeitet haben, sind sie in den Evakuierungsplänen der Bundesregierung bisher nicht vorgesehen. "Ihr Schutz darf nicht an bürokratischen Definitionen oder an dem naiven Glauben scheitern, es seien jetzt noch die üblichen Visa-Verfahren möglich", sagte Baerbock. Die Bundesregierung habe in Afghanistan "viel zu lange" die Augen vor der Realität verschlossen. "Das rächt sich jetzt auf schmerzlichste*Weise."

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Will Analena jezt mit einer Kompanie Teddybärenwerferinnen dahin um diese Frauen zu retten?
    Wir haben schon zu viele Frauenrechtlerinnen in Deutschland. Daher keine aufnehmen.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 15.03.2020, 08:30
  2. Aufstieg und Fall der NPD
    Von Differentialgeometer im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 415
    Letzter Beitrag: 09.01.2020, 06:30
  3. Aufstieg und Fall der Menschheit
    Von black_swan im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.10.2015, 18:24
  4. Der Aufstieg und Fall des Britischen Empire
    Von Candymaker im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.06.2010, 05:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 126

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben