User in diesem Thread gebannt : Wühlmaus |








hier der abschließende Oberhammer, denn selbstverständlich kann es auch für Geimpfte einen Lockdown geben, wenn:
Wir sind erst beim 4. griechischen Buchstaben vom griechischen Alphabet mit insgesamt 24 Buchstaben. Zunächst wurde ja behauptet, der Impfstoff würde nur nicht bei der Delta-Variante, die extrem gefährlich sei, "Impfdurchbrüche" haben.Merkel: "Einschränkungen werden deutlich anders aussehen - solange wir keine Mutation haben"
17.44 Uhr: Es ist Zeit für die letzte Frage. Schließt auch Merkel zukünftige Lockdown-Maßnahmen aus? Für Geimpfte könnten derartige Einschränkungen nicht mehr getroffen werden, so die Bundeskanzlerin. "Einschränkungen werden deutlich anders aussehen." Sie räumt jedoch ein: "Solange wir keine Mutation haben, die den Impfeffekt völlig in Frage stellt." Nach jetzigem Erkenntnisstand würden sich Corona-Einschränkungen vor allem auf Ungeimpfte beziehen....(focus)
Richtig ist, daß die Delta-Variante viel ungefährlicher ist:
1. Delta ist weitaus weniger gefährlich als gedacht
Ja, Delta ist ansteckender. Nein, Delta ist aller Wahrscheinlichkeit nicht gefährlicher. Es scheint das Gegenteil der Fall zu sein. Das Vereinigte Königreich und die Niederlande haben gerade eine Delta-Welle hinter sich, die Belastung der Intensivstationen stieg kaum an….
[Links nur für registrierte Nutzer]
Kurzum, auch Geimpfte müssen in Unsicherheiten weiterleben, weil mit jeder neuen Mutation auch Geimpfte die Arschkarte ziehen und sich umsonst impfen ließen!
kd
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Für den Aufenthalt in öffentlichen Innenräumen ist für sie ein negativer Test erforderlich,
wenn die Inzidenz in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt bei über 35 liegt.
Ungeimpfte müssen dann einen negativen Antigen-Schnelltest, der nicht älter ist als 24 Stunden,
oder einen negativen PCR-Test, der nicht älter ist als 48 Stunden, vorlegen.
Dies soll für den Zugang zu Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen, zur Innengastronomie,
Sport- und Freizeitveranstaltungen, Gottesdiensten, für körpernahe Dienstleistungen wie Friseure
sowie bei der Beherbergung in Pensionen und Hotels gelten."
mal sehen, man braucht "nur " einen Antigen-Schnelltest ... zB in einer Apotheke ... nicht unbedingt einen PCR-Test
es ist aber schon ein Schritt in Richtung Spaltung ... ich sehe schon Millionen Menschen auf dem Weg nach Berlin ...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)