User in diesem Thread gebannt : dscheipi, Praetorianer and ABAS |
Ich bin geimpft
Ich bin erstgeimpft, warte auf die zweite Impfdosis
Noch nicht, aber ich habe vor, mich impfen zu lassen
Ich bin Impfgegner, würde mich wenn dann nur wegen der Freizeitoptionen impfen lassen
Ich bin absoluter Impfgegner, werde mich auf keinen Fall impfen lassen
Ja, und? Schränken diese Maßnahmen die persönliche Freiheit und Freizeit ein? Berauben Sie Menschen ihrer Existenzgrundlage, verwehren Sie ihnen soziale Kontakte und/oder sperren Kindern, Schüler und Studenten aus den Kindergärten/Schulen/Unis aus? Was ist sind das denn bitte für hanebüchene Vergleiche!?
Konsumieren.
Steuern zahlen.
Fresse halten.
Du solltest wissen, dass du zur Inanspruchnahme des ALG I in deine Arbeitslosenversicherung einzahlst. Das diesbezügliche Arbeitslosengeld wird nicht durch das allgemeine Steueraufkommen entrichtet!
Beim ALG II ist das anders; dieses sog. Hartz-IV-Geld wird dem Sozialetat entnommen und dieser speißt sich bekanntlich tatsächlich durch die Steuern.

Nun gut. Man kann einer Person etwas wegnehmen, die entweder Besitzer oder Eigentümer ist. Dir ist der juristische Unterschied bekannt?
Weiter.
Natürlich ist die Realität anders; die allermeisten politischen Systeme handeln richtig, nur was das absehbar bzw. unabsehbar Falsche ist, kann man in den wenigsten Fällen eindeutig festlegen. Dass allerdings die Folgekosten des politischen Handelns - egal, ob richtig oder falsch! - ungefragt dem Steuerzahler aufgebürdet werden, ist korrekt. Ich könnte hier etwas aus dem "Nähkästchen" plaudern, meine Diplomarbeit lautete damals "Stellung und Aufgaben der Rechnungshöfe". Lang ist's her, aber dort laufen zumindest die größten "Schnitzer" auf, wenn mit öffentlichen Geldern Schindluder getrieben wurde. Leider ist alles, was die Rechnungshöfe verlautbaren, naturgemäß als ex post-Feststellung zu sehen. Es gibt keine Institution, die im Vorfelde avisierter Staatsausgaben den Sinn oder halt auch den Unsinn solcher Vorhaben nicht nur bewertet, sondern auch stoppen könnte - außer juristische (einstweilige) Verfügungen. So eine zu bekommen, ist allerdings nicht so einfach...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)