User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
Vergleiche doch mal die beiden Institutionen. Correctiv ist Bestandteil des gigantischen Propaganda-Konglomerat unserer Führung. Telegram hingegen ist ein loser Verbund von Menschen, die unabhängig voneinander ihren Kram ins Netz posten. Da stecken keine milliardenschweren Geldgeber dahinter, die auf eine perfekte Medien-Infrastruktur zurückgreifen können
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Ich habe da eben Schwierigkeiten mit der Logik. Ohne jetzt Details genau ausdiskutieren zu wollen, aber du selbst lieferst doch gerade auch ein Beispiel für die Verwundbarkeit und das Scheitern des globalistischen Modells. Wenn das Scheitern des Globalismus (durch Corona) also allgegenwärtig ist, wie kann man daraus den Schluss ziehen, dass es am Ende noch mehr von diesem Globalismus geben wird?
Wenn eine "Verschwörungstheorie" im Sinne von "die Eliten als die eine homogene Gruppe haben sich auf einen Plan geeinigt und haben die Macht den auch umzusetzen" doch Sinn ergibt, dann doch die, dass man mit dem Globalismus eben an einen Punkt angelangt ist, an dem es nicht weiter geht. Russland und China leisten Widerstand. Ohne Krieg kommt man nicht weiter. Krieg will man nicht weil jeder verliert. Also dreht man das Rad zurück.
Und wenn das bedeutet, dass die Eliten sich wieder mehr Nationalstaatlichkeit ausdenken, dann soll mir das recht sein.





Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 119Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.