
 Zitat von 
OneDownOne2Go
					 
				 
				Und noch mal, du hast keine Ahnung, wie eine Triage funktioniert. Geimpfte tragen ja kein Brandmal auf der Stirn, der Arzt bei einer Triage kennt seine Patienten nicht, er weiß nichts weiter als das, was er mit seinen Sinnen feststellen kann. Da kannst du keine moralischen Aspekte einfließen lassen, du nimmst den, der die besten Chancen hat. Und da es niemals nur zwei Patienten bei einer Triage gibt, landen zwei mit genau gleichen Chancen dann auch in der gleichen Gruppe, werden also entweder beide behandelt, oder beide nicht. Ein 70jähriger hat aber niemals die gleichen Chancen wie ein 25jähriger, auch das dürfte dir jeder Mediziner leicht bestätigen können. Anders sieht es aus, wenn ein Arzt die Muße hat, sich mit der medizinischen Vorgeschichte eines Patienten tiefer zu befassen, aber das tut er nur, wenn er nicht in der Zwangslage ist, manche Patienten nicht behandeln zu können.
Eine echte Triage kommt übrigens höchst selten vor, eigentlich nur bei Naturkatastrophen oder größen und großen Unglücksfällen, wo die direkt verfügbare Kapazität an medizinischer Versorgung nicht für alle Opfer reicht. Eine Infektionskrankheit, zumal eine, die bereits seit Monaten im Umlauf und bestens bekannt ist, führt in der zivilisierten Welt nicht zu Engpässen, die eine Triage notwendig machen. Darüber hinaus wird eine Triage höchstens noch bei Massenunfällen auf der Autobahn mit einer Vielzahl Schwer- und Schwerstverletzter vorkommen, bei schweren Zugunglücken, Flugzeugabstürzen von Linienmaschinen, oder eben am Eingang eines Front-Verbandsplatzes im Kriegsfall. Solche Zustände hat es in Europa selbst zu Beginn der Corona-Welle nicht gegeben, und dazu wird es auch jetzt mit Sicherheit nicht kommen.