Der Milliardär finanziert Linke und die Genderisierung weltweit
Eckhard Kuhla28.07.2017Gesellschaft & Kultur, Medien, Politik, Wirtschaft
Soros spaltet. Er spielt mit einem Vexierbild: Auf der einen Seite der erfolgreiche Börsenspekulant und auf der anderen Seite der Philanthrop, das ihn als Liebling aller Linken ausweist. Als Philanthrop fördert er weltweit NGOs, wie in den USA (Women’s March”) und in Europa. Die NZZ bezeichnete denn diese Seite von Soros auch als “Financier von Umstürzen”…..
Im Brennpunkt: Soros
“Philanthrop und Milliardär”, so wird der Oligarch George Soros häufig in den Medien vorgestellt. Sein intellektuelles Rüstzeug fand er in Poppers Werk “The Open Society”. Als Bilderberger ist er zudem einer der führenden Vertreter der “Neuen Weltordnung”. Soros spaltet. Er spielt mit einem Vexierbild: Auf der einen Seite der erfolgreiche Börsenspekulant und auf der anderen Seite der Philanthrop, das ihn als Liebling aller Linken ausweist. Als Philanthrop fördert er weltweit NGOs, wie in den USA (Women’s March”) und in Europa. Die NZZ bezeichnete denn diese Seite von Soros auch als “Financier von Umstürzen”….
Menschenrechte: ein Euphemismus ?
„Ich bin Feministin, weil ich Menschenrechtlerin bin.“ Dieses Zitat erläutert griffig unsere Themenstellung, es stammt von der Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte (5). Eine der größten Geldgeber dieses Instituts ist die Dreilinden-Stiftung. Es vertritt die Bundesrepublik in der UN Menschenrechtskommission.
Viele Stiftungen der Oligarchen treten kaum an das Licht der Öffentlichkeit. Im Gegensatz zur Amadeu-Antonio-Stiftung; sie ist eng verbunden mit der Heinrich Böll Stiftung, beide finanzieren Studien und Tagungen zu Gender-Themen in Deutschland…..
[Links nur für registrierte Nutzer]