User in diesem Thread gebannt : Frischling |


Der Habeck macht auf mich den Eindruck, daß er weiß, dass Bockbier viele Fehler machen wird. Sie ist zu verbissen und zu besserwisserich, muß überall ihre Schnauze aufreißen, aber nicht weil sie es weiß, sondern weil sie es sich angelesen hat. Das verkauft sie dann als ihr Wissen. Genau das fällt ihr jetzt mit ihrem Buch auf die Füße.
Sie sind wie eine Wolke: wenn sie sich verziehen, kann es doch noch ein schöner Tag werden.
Für mich gibt es nur noch die AFD.








Die Chefjustiziarin eines großen Ölkonzerns - selbst promoviert - hat dazu mal etwas sehr richtiges gesagt: Die Promotion ist spätestens 10 Jahre nach ihrer Erlangung quasi "aufgebraucht". Sie wollte daher weder mit Frau Dr. X. angesprochen werden, noch ihren Titel sonst wo lesen, wo das vermeidbar wäre, etwa, wenn der Name aus dem Perso übernommen wird. Da die Dissertationen ja meist zu Studien- oder spätestens Referendariatsende abgebacken sind, kann man sich auf den Dr. spätestens ab 50 ein Ei pellen. Als ich bei meinem ersten Arbeitgeber anfing, sagten die mir, dass ich mit meiner laufenden Diss. im Versicherungsrecht mal lieber aufhören sollte und mich stattdessen bei ihnen voll reinhängen. Die Entscheidung habe ich nie bereut.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)