Ich habe beim Maskenproduzieren jedenfalls nur am Anfang mitgewirkt. Ein Hersteller trat an mich heran und wollte meine Unterstützung dazu. Nachdem ich mir die DIN EN 149 runtergeladen und durchgearbeitet hatte, und mich so langsam mit den Prüfeinrichtungen beschäftigt habe, war mir klar, worauf das hinauslaufen würde. FFP2 sollte es dann sein, ich habe mich mit dem Produzent dann besprochen, welchen Aufwand die Entwicklung wohl haben würde. Und das Filtermaterial war erstmal unbekannt. Trigema und mein größter Kunde produzierten sie einfach. Es gab ja sonst keine.
Aber die Lätzchen, die man so als Einweg.. mit den Gummis für die Ohren ... bekommt, und dazu noch in EINER EINZIGEN GRÖSSE - die scheinen einen Universalschädel hergestellt haben mit ihrem Spatzenhirn. Kann ja nicht funktionieren, Schuhe gibts ja auch in mehreren Größen.




Mit Zitat antworten
Reife Leistung,mein dank schleicht euch noch bis heute hinterher.
"Melle" reloaded
