
Andrea Zürcher - AfD
Finanziert von Alternative für Deutschland
·
+++ Trotz höherer "Inzidenzen" der europäischen Nachbarn: DIE machen auf, WIR bleiben dicht +++
Etliche Länder in Europa vollziehen oder planen in diesen Tagen Lockerungen. Obwohl ihre Inzidenzzahlen oft über den deutschen liegen.
► In Italien (7-Tage-Inzidenz 152,4 pro 100 000 Einwohner) öffneten am Montag die Kinos in halber Belegung. In Mailand standen Leinwand-Fans um 6 Uhr morgens Schlange.
► In den Niederlanden (Inzidenz 331,7) öffnen am Mittwoch Geschäfte und Café-Terrassen. Ministerpräsident Mark Rutte (54) sprach von einem „akzeptablen Risiko“.
► In Frankreich (Inzidenz: 305) sind seit Montag Grundschulen und Kitas wieder offen – bei voller Präsenz, trotz Lockdown.
► Mit den Öffnungen in Schottland und Wales sind seit Montag jetzt überall in Großbritannien (24,2) die Biergärten auf!
► Österreich (170,2) will am 19. Mai praktisch alles öffnen: Tourismus, Kultur, Indoor-Sport, Theater, Konzerte (drinnen 1500, draußen 3000 Zuschauer)
► In der Schweiz (167,8) gibt es schon wieder Fußball und Konzerte mit Publikum, wird gerade die Öffnung von Diskotheken geplant.
► Griechenland (168,4) kündigt den Start in die Tourismus-Saison für 14. Mai an.
► Auch große Teile Polens (177) lockern wieder, öffnen z. B. Kosmetik-Studios. Begründung: Der Höhepunkt der dritten Welle sei vorbei.
In Deutschland (167,6) gibt es bis Ende Juni nur regional Chancen auf Lockerungen – wo die Inzidenzen unter 100 sinken. Es sei denn, das Bundesverfassungsgericht kippt noch Merkels wahnsinnige "Notbremse“.
[Links nur für registrierte Nutzer]