| User in diesem Thread gebannt : Manfred37 | 
 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
				Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
 
			
			

 
			
			
			
				
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			 
			
				 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
				 
			
			

 
			
			
			
				
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			 
			
				 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
				"Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
"Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
"Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)
 
			
			

 
			
			
			
				
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			 
			
				 
			
			



 
			
			
			
				
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			 
			
				 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
				 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
 AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
				
Komplettes Versagen der Politik
Dem traue ich Alles zu, obwohl er den Antrag auf Verfassungsbeschwerde vorliegen hatte.
Nachts nicht mit eigener Frau spazieren gehen
„Von Infektionsbekämpfung keine Ahnung“: Freie Wähler legen Verfassungsbeschwerde gegen „Bundes-Notbremse“ ein
Epoch Times22. April 2021 Aktualisiert: 22. April 2021 17:24
Facebook Twittern Telegram Email
16 Kommentare
Die Freien Wähler legen Verfassungsbeschwerde gegen die Bundes-Notbremse ein, die am Donnerstag vom Bundesrat abgesegnet wurde. „Wir sind heute nach Berlin gekommen, um die Freiheitsrechte der Bürger dieses Landes zu verteidigen und die Regierung davor zu bewahren, einen eklatanten politischen Fehler zu machen, indem sie im Hauruck-Verfahren eine sogenannte Bundes-Notbremse beschließen, die das bisherige Vorgehen in der Pandemiebekämpfung geradezu auf den Kopf stellt“, sagte der FW-Bundesvorsitzende Hubert Aiwanger.
„Wir haben heute Vormittag dem Bundespräsidenten eine Ausfertigung unserer Klageschrift schon zukommen lassen, eben mit der Bitte der Prüfung.“ Der Bundespräsident prüfe ja, bevor er unterschreibt und er solle nicht im Unklaren sein, was kritisiert werde, betonte Aiwanger, der stellvertretender Ministerpräsident in Bayern ist, wo die Freien Wähler zusammen mit der CSU von Markus Söder regieren. „Das ist in unseren Augen ein verfassungsrechtlich großer Fehler, der hier unzulässig ist, der nicht zum Ziel führt.“ Entscheidungen vor Ort seien die besseren, betonte Aiwanger. „Bis dato hätte man vor Ort Entscheidungen absegnen müssen und können, die durch massives Abwägen der Interessengruppen, der Eltern, der Lehrer, der Wirtschaft dann zu einem Ergebnis kommen, und jetzt heißt es eben, diese Zahl 100 gilt über alles, und Details interessieren nicht.
„Von der Infektionsbekämpfung keine Ahnung“
Es gehe den Freien Wählern nicht darum, Corona zu leugnen oder die Dinge alle in Frage zu stellen, sagte Aiwanger. „Wir halten durchaus für denkbar, dass da auch das Werkzeug der Ausgangssperre in dem einen oder anderen Fall sinnhaft sein kann, aber eben in dieser Pauschalität und in dieser Undifferenziertheit zu radikal ist und mit niederschwelligen Maßnahmen vielleicht sogar bessere Ergebnisse erzielt hätten werden können, es ist also völlig unnötig, diese Keule aus Berlin zu schwingen für Dinge, die man vor Ort besser hätte erledigen können.“
Joachim Streit (Freie Wähler) erklärte auf der Pressekonferenz dazu: „Da draußen steht meine Frau, in Orange, falls Sie sie sehen. Ab 22.00 Uhr darf ich sie jetzt alleine rausschicken, zum Spazierengehen in den Wald. Ich darf mich zu Hause mit einer anderen Person treffen. Ich darf aber nicht mit meiner eigenen Frau spazieren gehen. Und daran erkennt man ja schon die Irrsinnigkeit derjenigen, die hier dieses Gesetz auf den Weg bringen. Sie haben vom Alltagsgeschehen und sie haben von der Infektionsbekämpfung keine Ahnung.“
Bundesrat verzichtete auf Einspruch ....................
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 Nutzer die den Thread gelesen haben : 119
		Nutzer die den Thread gelesen haben : 119Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.