
Zitat von
dscheipi
ich bin jahrgang 56, du vermutlich einiges jünger, denn bei uns kamen die sog. gastarbeiter ab ende der 60er jahre, 1 eisdiele und eine pizzeria - italiener - gab es schon vorher, ital. eis, eine pizza, das war eine sensation für mich und uns.
vor ausländern hatten wir nichts zu verteidigen, weil es solche erst in der nächsten kleinstadt gab und das auch wenige waren, bis zum familiennachzug. ich weiss die wenigen türken noch, die einige jahre gearbeitet haben hier, gespart, in der türkei - zu hause - ihr haus gebaut haben und wieder zurück wollten und auch zurück gingen. jeden herbst, wenn sie dort vom urlaub wieder kamen, zeigten die fotos her vom rohbau, der frau, den kindern, das waren andere als die, die später kamen und die bekamen immer unsere kinderklamotten, aus denen wir rausgewachsen waren. wie die in urlaub fuhren, 1 meter war der dachständer immer hoch geladen, in den autos fernseher, sonstwas - alles für ab nach hause.
es waren völlig andere leute, völlig andere zeiten, wenn es tätliche auseinandersetzungen gab, dann waren das eingeborene unter biereinfluss beim volksfest oder sowas, eben ausnahmeerschenungen.
wir kinder hatten untereinander schon unsere streitereien, die eine bande baute von der anderen ja immer das baumhaus ab und dann gab es eben racheaktionen.
aber so, dass ein rechtsanwalt, psychologe (gab damals nicht) oder sonstwas heran gezogen wurde, das weiss ich nicht einmal. die kinder lernten, das untereinander auszumachen, man lernte zu siegen und zu verlieren, wie es ist im leben.
das muss ein anderer planet gewesen sein...