User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
Dann wehr dich mal. Aber wenn sie ihre Berufsehre und Menschenrechte achten würden hätten sie schon lange vollumfänglich gestreikt. Stattdessen machen sie unendlichen Schichtdienst, arbeiten 20-30 Stunden am Stück und wenn dann Fehler passieren sagen sie, die Mittel seien gekürzt, kein Personal da, und schieben DANN die Verantwortung für IHR Handeln weg.
Wenn ich als Elektriker nur noch 0,75mm² anstatt 1,5mm² verdrahten soll dann verzichte ich im schlimmsten Fall auf meinen Arbeitsplatz anstatt Menschenleben zu gefährden.
Das wird aber gar nicht so aufgefasst. Nach deiner Logik sollte ich die 0,75mm² verdrahten und wenn dann durch Kabelbrand einer stirbt sag ich: "Ich habs ihnen ja gesagt, aber ich MUSSTE das verlegen weil sonst wäre ich meine Arbeit los geworden. Bisher ging doch NIE was schief! Ich fühle mich ja schuldig, aber wenn ich das nicht gemacht hätte hätte es jemand anders getan. ICH kann nichts dafür!"
Naja, eben. Du hast deine Meinung und ziehst deine Schlüsse und ich eben die meinen. Wir existieren ja dennoch friedlich nebeneinander. Natürlich reicht 1 Stück Idiot, um eine Menge Schaden anzurichten. Das ist aber nichts besonderes. Diese Situation haben wir doch überall und dauernd.
Was die sogenannten "Schmierinfektionen" betrifft, also die Übertragung durch reinen Kontakt mit Gegenständen, ist das Coronavirus sehr viel instabiler als das Influenzavirus. Das ist noch ein Lichtblick beim Ganzen. Das Virus lässt sich außerhalb des Körpers relativ leicht zerstören. Deswegen wasche ich mir nach dem Einkaufen und Auspacken die Hände. Das reicht völlig.
Nutzer ausgeschieden




Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 119Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.