O.k., ich bin mal wieder googeln gegangen und fand diesen nuetzlichen RT Artikel, aus dem ich entnehme, dass
"die Salafisten, die Muslimbruderschaft und AQI (Al-Qaida im Irak) die wichtigsten Kräfte sind, die den Aufstand in Syrien vorantreiben."
weiter:
"Der Westen, die Golfstaaten und die Türkei unterstützen die Opposition; während Russland, China und Iran das Regime unterstützen."
....
Der UN-Sicherheitsrat ist blockiert, Völkerrecht wird missachtet.
Der Astana-Prozess, den Russland, Iran und die Türkei Anfang 2017 auf den Weg brachten, um das Töten in Syrien zu beenden und den UN-geführten politischen Verhandlungsprozess in Genf zu stärken, wird von den USA und der EU boykottiert.
Ein von Russland Mitte 2019 vorgelegtes "Konzept für kollektive Sicherheit für die Persische Golfregion" wird von den USA und der EU ignoriert.
Der Versuch arabischer Staaten, Syrien wieder in den Kreis der Arabischen Liga aufzunehmen, um die regionalen Spannungen abzubauen, wird von den USA und der EU blockiert.
....
Den Wiederaufbau Syriens wollen die USA verhindern,[/B] weil sie ihr ursprüngliches Ziel der Spaltung und Schwächung Syriens und Irans noch nicht erreicht haben.
2017 hatte der US-Außenminister Rex Tillerson den US-Verbündeten klar gemacht, dass sie sowohl Wiederaufbauhilfe für Syrien als auch die Wiederherstellung von diplomatischen Beziehungen mit Syrien unterlassen sollten.
Der bisherige US-Beauftragte für Syrien, James Jeffrey, erklärte unumwunden, seine Aufgabe sei es, dafür zu sorgen, Russland in Syrien in einem "Sumpf" zu versenken.
....
Der Mittlere Osten wird von den USA, der NATO und der Europäischen Union als deren "Interessenssphäre" markiert.
Militärischer Statthalter in dieser "Interessenssphäre" ist Israel.
Mit politischen, wirtschaftlichen und militärischen Zuwendungen der westlichen Welt ausgestattet, destabilisiert "die einzige Demokratie im Nahen Osten" ihre arabischen Nachbarstaaten. Seit zehn Jahren ist die wichtigste Kampfzone dafür Syrien.
....
Selbst in weit entfernten souveränen Staaten verübt Israel demzufolge Anschläge.
In sechs Gebieten operiere man "intensiv", sagte Kochavi. Es gäbe "Schauplätze, auf denen wir täglich agieren, und es gibt solche, wo wöchentlich oder monatlich operiert" werde.
Kritik hört Israel nicht gern. Als im November 2020 der russische Botschafter in Tel Aviv, Anatoli Viktorow sagte, nicht Iran sei das Problem in der Region, sondern Israel, wurde der Diplomat ins israelische Außenministerium einbestellt.
Israel halte sich nicht an UN-Resolutionen, hatte Viktorow der Jerusalem Post gesagt. Das sei "ein größeres Problem für den Nahen Osten" als Iran.
Entspannung ist nicht in Sicht.
Den Rest des Artikels unbedingt hier weiterlesen:
[Links nur für registrierte Nutzer]
----------
Ich habe es schon immer geahnt, dass Israel nicht ganz schuldlos ist an dem Gemetzel da unten. Was mich aber schockiert ist die Beteiligung der EU, also auch Deutschlands!
Wie verantworten die Deutschen das, wo sie angeblich doch selber noch vor einiger Zeit wie Israel mit ihren Nachbarn umgesprungen sind?
Habt Ihr, liebe Kollegen, dazu eine Antwort?
Onkel Konz, was meinst Du?




Mit Zitat antworten
