Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hatte bereits vor Wochen einen digitalen Impfpass angekündigt. Auch Bundesaußenminister Heiko Maas hatte sich für ein digitales Dokument ausgesprochen. Nun nimmt ein digitaler Nachweis, der das gelbe Impfheft ergänzen und ersetzen kann, Gestalt an.
Gegenüber tagesschau.de hat das Bundesgesundheitsministerium bestätigt, dass mehrere Unternehmen unter der Führung des US-Unternehmens IBM mit der Entwicklung einer Impfpass-App beauftragt werden sollen. 
Dazu gehören auch der IT-Spezialist Bechtle aus Neckarsulm und Ubirch aus Köln, das auf Datensicherheit mithilfe der Blockchain-Technologie spezialisiert ist. Die Deutsche Telekom, die zusammen mit SAP die Corona-Warn-App entwickelt hatte, kommt damit diesmal nicht zum Zug. 
Um die App möglichst noch vor den Sommerferien auf den Weg zu bringen, hatte Minister Spahn ein Dringlichkeitsverfahren auf den Weg gebracht.