User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |


Wer hoch fliegt , der tief stürzen kann , ich will keine Flügel und deswegen trinke ich kein Red Bull !
wie ich Kaktus schrieb wäre es interessant den Test mit Wasser durchzuführen , einmal frisch aus dem Kran und einmal abgekochtes Wasser , was dabei wohl herauskommt !?


Wie ich hörte befürchten Virologen dass die Menschen den Selbsttest oft nicht genau nach Vorschrift ausführen und es viele falsch negative Ergebnisse geben wird.
Ist ja auch ganz schön kompliziert. Wer hat schon einen Klammersack zu Hause zum Pudern,
Ferner ist nicht gewährleistet dass positiv Getestete sich beim Gesundheitsamt melden zwecks Nachverfolgug der Infektionskette und Quarantäne, es gibt auch (noch) keine Meldepflicht.
Das RKI ist auch dagegen weil es die Kontrolle verliert.
Aber das Merkel ist für Schnelltests.
Vielleicht ist der Test nötig um die Zahl der Neuinfektionen in die Höhe zu treiben
Die Verwirrung ist groß - Schnelltests und Selbsttests werden durcheinander geworfen!
Vielleicht ist der Test nur für die Katz(en)![]()
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Wer wissen will, wie der Rechtsstaat funktioniert, der sollte zuhören. Jede Bananenrepublik ist ein strahlendes Vorbild für deutsche Justiz...ein Staat wie Deutschland, ohne Staatshaftungsrecht ist kein Rechtsstaat....und darf deswegen auch keinen internationalen Haftbefehl ausstellen
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


Normalerweise müssten die Kassiererinnen Handschuhe tragen und sich nach jedem Artikel die Handschuhe ausziehen , Hände desinfizieren und neue Handschuhe anziehen , so gefährlich wie das Virus und besonders die " Muhtationen " sind !
Jeder Artikel der von einem Kunden angefasst und ins Regal zurück gestellt wird muss desinfiziert werden , also jeder Kunde müsste einen " Einkaufsbegleiter " haben der die Desinfektionen durchführt !
Nur , was machen mit Obst , Salat und Gemüse , das müsste dann ja nach Berührung und nicht Kauf entsorgt werden !?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 122Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.