Es ist einfach so. Im Irak war es ruhiger, auch in Afghanistan, nachdem Trump eine MOAB auf die Taliban niedersausen ließ. Der IS war nicht mehr zu großen Terroranschlägen fähig.
Selbst im Irak, während Obama ein Dauerkrisenherd, war es verhältnismäßig ruhig.
Das sind einfache Fakten. Biden ist gerade mal einen Monat im Amt und ich führe mich schon jetzt nahtlos an Obamas Amtszeit erinnert. Mal sehen, ob wir bald auch wieder Islamisten in Europa haben, die hier große Terroranschläge durchführen, wenn Corona vorbei ist.
Regimechanges gab es keine während Trumps Amtszeit, aber Versuche dazu gab es auch unter Trump (die Proteste in Weißrussland oder Honkong zum Beispiel), aber bei Weitem nicht so viele, wie sonst. Höchstens in Venezuela wollte Trump das, sonst eher nicht.
Als Biden an die Macht kam, gab es in Birma gleich die nächsten Proteste. Wir haben erst 28 Tage Biden hinter uns. Da kann noch sehr viel passieren.