User in diesem Thread gebannt : Wuehlmaus and Lykurg


+ Auf Thema antworten
Seite 217 von 884 ErsteErste ... 117 167 207 213 214 215 216 217 218 219 220 221 227 267 317 717 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.161 bis 2.170 von 8834

Thema: Donald Trump

  1. #2161
    GESPERRT
    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    15.837

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von Swesda Beitrag anzeigen
    Zuerst mal sind US-Amerikaner in der ganz großen Mehrheit gottesfürchtig und in irgendeiner Weise fromm. Sie haben Werte, die sie für völlig unabdingbar halten. Dazu gehört neben dem Glauben an ein oder mehrere höhere Wesen auch der Glaube an die Verfassung. Der Sitz der US-amerikanischen Regierung, das Kapitol, hat mindestens den Stellenwert eines Gotteshauses, wirklich mindestens, eher noch mehr.
    Hier gebe ich Dir durchaus recht. McConnell ist m.E. ausgewiesener Institutionalist. Zumindest nehme ich ihn so wahr.

    Und er ist insofern in meiner Wahrnehmung zumindest ein Machtmensch, als dass er die Republikaner an der Macht sehen will. Und anders als viele andere spielt er dabei eine lange Hand. Er hatte -- um ein sehr sichtbares Beispiel zu nennen -- ja überhaupt keine Probleme, sich selber diametral zu widersprechen, als es um die Besetzung des SCOTUS in einem Wahljahr ging. Es ging um die Besetzung, denn die ist langfristig.

    McConell und alle anderen Republikaner sind typische US-Amerikaner. Sie bekennen sich zu diesen Werten und verteidigen sie mit aller Kraft. Trump ist KEIN typischer US-Amerikaner, auch wenn linke europäische Medien ihn gerne als typischen US-Boy darstellen. Trump ist ein typischer Geisteskranker, ein pathologischer Egomane. Sein einziger Wert, den er mit allem was er hat verteidigt ist Trump selbst. Alles andere ist ihm völlig egal.
    Bis geisteskrank gehe ich mit. Von Ferndiagnosen halte ich mich fern. Zumal es auch genug Amerikaner gab und gibt, die diesen Werten nicht unbedingt folgen bzw. nur dann wenn es ihnen nützt.

    Dass McConnell und Trump da Extreme darstellen, will ich nicht bestreiten.

    Besonders das Impeachment hat gezeigt, dass sich praktisch alle Republikaner nicht nur politisch, sondern auch in ihrer ganzen Persönlichkeit von Trump losgesagt haben. Natürlich lassen sie einen Mann nicht fallen, der ganz allein in der Lage ist, 45% aller Amerikaner hinter sich zu versammeln. Das aber ist Politik und nicht persönliche Überzeugung.

    Trump hat eine Menge Power. Das ist typisch für solche Geisteskranke, die einfach einen ungezügelten Glauben an sich haben und in Verbindung mit einer ebenso ungezügelten Egomanie sehr überzeugend auftreten. Die tiefen Abgründe hinter der hochroten Fassade können die vielen eher schlichten und wenig gebildeten Teile der Bevölkerung nicht erkennen. Die Politiker der Republikaner sehen das sehr wohl, müssen aber abwägen, was ihrer Partei mehr schadet und was mehr hilft. Sie haben sich entschieden.
    McConnell ging es um seine persönliche Integrität, auch zum Preis der Verfolgung durch einen rachsüchtigen Trump, den keiner gerne zum Feind hat. Das ist diesem Mann hoch anzurechnen.
    Das würde ich so pauschal wiederum nicht sagen.

    Ich werde auch bei McConnell keine Ferndiagnosen anstellen. Aber (jaja, und dann kommt gleich ein Aber...) sein Verhalten macht auf mich nicht den Eindruck, als hätte er ein übermäßiges Problem damit, wie er wahrgenommen wird, s. die SCOTUS-Besetzung. Es geht ihm um etwas ganz anderes. Ob das nun ist, Amerika republikanisch zu formen, die Institutionen republikanisch zu form oder "rein" zu halten, keine Ahnung.

    Dass aber McConnell ein tiefst politisches Tier ist, glaube ich schon.

  2. #2162
    Mitglied
    Registriert seit
    04.09.2019
    Beiträge
    11.222

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von MorganLeFay Beitrag anzeigen
    Hier gebe ich Dir durchaus recht. McConnell ist m.E. ausgewiesener Institutionalist. Zumindest nehme ich ihn so wahr.

    Und er ist insofern in meiner Wahrnehmung zumindest ein Machtmensch, als dass er die Republikaner an der Macht sehen will. Und anders als viele andere spielt er dabei eine lange Hand. Er hatte -- um ein sehr sichtbares Beispiel zu nennen -- ja überhaupt keine Probleme, sich selber diametral zu widersprechen, als es um die Besetzung des SCOTUS in einem Wahljahr ging. Es ging um die Besetzung, denn die ist langfristig.


    Bis geisteskrank gehe ich mit. Von Ferndiagnosen halte ich mich fern. Zumal es auch genug Amerikaner gab und gibt, die diesen Werten nicht unbedingt folgen bzw. nur dann wenn es ihnen nützt.

    Dass McConnell und Trump da Extreme darstellen, will ich nicht bestreiten.


    Das würde ich so pauschal wiederum nicht sagen.

    Ich werde auch bei McConnell keine Ferndiagnosen anstellen. Aber (jaja, und dann kommt gleich ein Aber...) sein Verhalten macht auf mich nicht den Eindruck, als hätte er ein übermäßiges Problem damit, wie er wahrgenommen wird, s. die SCOTUS-Besetzung. Es geht ihm um etwas ganz anderes. Ob das nun ist, Amerika republikanisch zu formen, die Institutionen republikanisch zu form oder "rein" zu halten, keine Ahnung.

    Dass aber McConnell ein tiefst politisches Tier ist, glaube ich schon.
    Ah, ich sehe schon, es gab ein kleines Missverständnis auf meiner Seite, das du wahrscheinlich unwissentlich ausgeräumt hast.

    Und er ist insofern in meiner Wahrnehmung zumindest ein Machtmensch, als dass er die Republikaner an der Macht sehen will.
    Mich hat der Begriff "Machtmensch" gestört. ich assoziiere bei "Machtmensch" immer einen Menschen, dem es natürlich um Macht geht, aber nur um seine eigene, ganz persönliche, wie z.B. bei Trump.

    Du wolltest den Ausdruck so verstanden wissen, dass McConnell zwar ebenfalls nach Macht giert, aber nicht für sich persönlich, sondern für seine heißgeliebte Partei. Insofern ja, insofern ist auch er ein Machtmensch, einverstanden. Unbenommen auch, dass er selbst natürlich auch von der Macht seiner Partei profitiert.

    ---

    Schrecklich, oder? Bei einem Tässchen Kaffee irgendwo unter irgendwelchen Stauden hätte es die vielen Worte nicht gebraucht. Ein kleiner Satz nur hätte genügt. Manchmal empfinde ich diese mittelbare Kommunikation in einem Forum als super lästig. Dabei kann man ja nur froh sein, dass man in diesen Zeiten ein so wunderbar funktionierendes Mittel noch hat.
    Nutzer ausgeschieden

  3. #2163
    GESPERRT
    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    15.837

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von Swesda Beitrag anzeigen
    Ah, ich sehe schon, es gab ein kleines Missverständnis auf meiner Seite, das du wahrscheinlich unwissentlich ausgeräumt hast.



    Mich hat der Begriff "Machtmensch" gestört. ich assoziiere bei "Machtmensch" immer einen Menschen, dem es natürlich um Macht geht, aber nur um seine eigene, ganz persönliche, wie z.B. bei Trump.

    Du wolltest den Ausdruck so verstanden wissen, dass McConnell zwar ebenfalls nach Macht giert, aber nicht für sich persönlich, sondern für seine heißgeliebte Partei. Insofern ja, insofern ist auch er ein Machtmensch, einverstanden. Unbenommen auch, dass er selbst natürlich auch von der Macht seiner Partei profitiert.

    ---

    Schrecklich, oder? Bei einem Tässchen Kaffee irgendwo unter irgendwelchen Stauden hätte es die vielen Worte nicht gebraucht. Ein kleiner Satz nur hätte genügt. Manchmal empfinde ich diese mittelbare Kommunikation in einem Forum als super lästig. Dabei kann man ja nur froh sein, dass man in diesen Zeiten ein so wunderbar funktionierendes Mittel noch hat.
    Ohne mich hier loben zu wollen (eigentlich will ich genau das), hatte ich die Befürchtung, mich einfach unklar ausgedrückt zu haben. Mir ist erst hinterher aufgefallen, dass ich mit "Machtmensch" was anderes meinte als wir normal darunter verstehen.

    Da ich aber nicht wusste, ob Du doof bist oder ich, habe ich es erstmal zu erkären versucht.

    Jetzt wissen wir, ich habe das Wort missverständlich benutzt.

    ------------------

    Erkläre ich Dir aber gerne auch nochmal gesondert bei einem Kaffee.

  4. #2164
    Mitglied
    Registriert seit
    04.09.2019
    Beiträge
    11.222

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von MorganLeFay Beitrag anzeigen
    Ohne mich hier loben zu wollen (eigentlich will ich genau das), hatte ich die Befürchtung, mich einfach unklar ausgedrückt zu haben. Mir ist erst hinterher aufgefallen, dass ich mit "Machtmensch" was anderes meinte als wir normal darunter verstehen.

    Da ich aber nicht wusste, ob Du doof bist oder ich, habe ich es erstmal zu erkären versucht.

    Jetzt wissen wir, ich habe das Wort missverständlich benutzt.

    ------------------

    Erkläre ich Dir aber gerne auch nochmal gesondert bei einem Kaffee.
    Ich komme gerne darauf zurück wenn mich weder Corona noch das Gegengift hinwegraffen.
    Nutzer ausgeschieden

  5. #2165
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.723

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von Lykurg Beitrag anzeigen
    Da werden nicht nur gekaufte Provokateure, sondern vor allem einfache und zu Recht wütende Amerikaner vor dem Kapitol gewesen sein. Auch wenn die Zionistenmedien es natürlich anders darstellen. Gilt ja auch für die Demo vor dem Reichstag. Der "Büffel-Mann" in den USA, der später quer durch die gesteuerte Weltpresse ging, war aber ganz sicher eine gekaufte Figur
    Nunja, der Büffelmann heisst Jacob Anthony Chansley und ist QAnon-Anhänger.

    Bleiben wir mal bei Deiner Theorie, dann hat wohl QAnon die Leute bezahlt?
    aber:

    "Jacob C. (33) hatte im Sender NBC News mit dem Angriff auf das Parlament geprahlt. "Die Tatsache, dass ein Haufen unserer Verräter im Amt sich verbarrikadierte, Gasmasken aufsetzte und sich im unterirdischen Bunker zurückzog, halte ich für einen Sieg", sagte er. Aus den von der Staatsanwaltschaft veröffentlichten Unterlagen geht hervor, dass C. am Donnerstag selber bei der Bundespolizei FBI in [Links nur für registrierte Nutzer] anrief und bestätigte, dass er der Mann mit dem Hörner-Kopfschmuck gewesen sei. C. habe erklärt, dass er mit einer Gruppe aus Arizona angereist gewesen sei, weil [Links nur für registrierte Nutzer] alle "Patrioten" für Mittwoch nach Washington gerufen hatte."

    https://www.gmx.ch/magazine/politik/wahlen/us-wahl/hoerner-kopfschmuck-sturm-aufs-kapitol-festgenommen-35421970

  6. #2166
    Mitglied Benutzerbild von Lykurg
    Registriert seit
    02.02.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    27.899

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Nunja, der Büffelmann heisst Jacob Anthony Chansley und ist QAnon-Anhänger.

    Bleiben wir mal bei Deiner Theorie, dann hat wohl QAnon die Leute bezahlt?
    aber:

    "Jacob C. (33) hatte im Sender NBC News mit dem Angriff auf das Parlament geprahlt. "Die Tatsache, dass ein Haufen unserer Verräter im Amt sich verbarrikadierte, Gasmasken aufsetzte und sich im unterirdischen Bunker zurückzog, halte ich für einen Sieg", sagte er. Aus den von der Staatsanwaltschaft veröffentlichten Unterlagen geht hervor, dass C. am Donnerstag selber bei der Bundespolizei FBI in [Links nur für registrierte Nutzer] anrief und bestätigte, dass er der Mann mit dem Hörner-Kopfschmuck gewesen sei. C. habe erklärt, dass er mit einer Gruppe aus Arizona angereist gewesen sei, weil [Links nur für registrierte Nutzer] alle "Patrioten" für Mittwoch nach Washington gerufen hatte."

    https://www.gmx.ch/magazine/politik/wahlen/us-wahl/hoerner-kopfschmuck-sturm-aufs-kapitol-festgenommen-35421970
    Warum sollte QAnon ihn bezahlen? Das macht normalerweise der Geheimdienst (hier der Verfassungsschmutz)
    "Beutewelt" (revolutionäre Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
    http://archive.org/details/Beutewelt14ebooks
    "Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
    http://archive.org/details/reichsdeutscheebook

  7. #2167
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.723

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von Seligman Beitrag anzeigen
    Anstatt einzugestehen und zuzustimmen, heisst es jetzt ''Schnee von Gestern''. Ok, von mir aus.

    Trump hat fast alle Evangelischen Gemeinden hinter sich.
    Trump hat mindestens 50% der Mittelstaendler hinter sich. - Wie hast du selbst gesagt? Ein breites politisches Spektrum. Und jetzt machst du deine gesamte Existenz, ich meine natuerlich Trumps Existenz , die machst du jetzt fest an ein paar selfiegeilen abenteuerlustigen Feiertagsaktivisten?

    ???

    Die mag Trump alle hinter sich haben,
    es waren aber auf alle Fälle weniger als die Demokraten hinter sich hatten.
    Und da können so ein paar Trottel auch dafür sorgen , das sich da nichts ändern wird,
    oder die Demokraten noch mehr Zustimmung bekommen.
    Offensichtlich hast Du schon vergessen, das nicht nur Trump nicht mehr Präsident ist,
    sondern die Republikaner in beiden Kammern des Parlaments keine Mehrheit mehr haben.

  8. #2168
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.723

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von Reiner Zufall Beitrag anzeigen
    Gucken wir uns doch mal an, was seit rd. fünf Jahren gegen Trump veranstaltet wurde:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Leas Einblick erklärte am 11.2.21 zum Amtsenthebungsverfahren gegen Ex-US-Präsident Donald Trump, das am Dienstag, den 9. Feb., begann:
    Sie wollen ihn wegwünschen, aber wie? Der meistgemobbte Präsident steht wieder im Rampenlicht

    Kein
    Reiner Zufall,
    dass es weitergeht......
    da können hier die Lohnschreiber und ihre politischen Marionetten hoch und niedrig springen!

    Nur hats Du dabei vergessen, das zu denen , die Trump weghaben wollen, nicht wenige Republikaner gehören...

  9. #2169
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.723

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
    Raffensperger hat mittlerweile aufgedeckte Wahlbetrügereien (35) an die Staatsanwaltschaften weitergegeben. Und es ging um Wahlbetrügereien in dem Telefonat Trump/Raffensperger, was als "Erpressung" dargestellt wurde!!!!!!!

    kd

    Ja, zur Prüfung.....

    In der Sache kann sich nun Trump gemütlich zurücklehnen.
    Da wird genauso viel rauskommen,
    wie auf der anderen Seite bei Trumps "Pseudo-Wahlsieg".

  10. #2170
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.723

    Standard AW: Donald Trump

    Zitat Zitat von Lykurg Beitrag anzeigen
    Warum sollte QAnon ihn bezahlen? Das macht normalerweise der Geheimdienst (hier der Verfassungsschmutz)
    Du kamst mit dem "Bezahlen" und unterstelltest, das der Typ auch bezahlt sein könnte.
    Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit das der US-Geheimdienst Leute bezahlt, um ihren obersten Chef zu diskreditieren?
    Wenn die den Präsidenten weg bekommen wollten, haben die doch andere Mittel, bessere.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Why I Like US-President Donald Trump
    Von WikingerWolf im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 29.04.2018, 14:26
  2. Ein Donald Trump in Deutschland
    Von Der Wirtschaftslibertarist im Forum Deutschland
    Antworten: 244
    Letzter Beitrag: 20.02.2017, 23:00
  3. Donald Trump for PRÄSIDENT !
    Von cornjung im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 01:59
  4. Attentat auf Donald Trump
    Von black_swan im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.07.2016, 04:09
  5. Der Donald Trump Insult Generator / Der Donald Trump Beleidigungsgenerator
    Von Bergischer Löwe im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.12.2015, 08:40

Nutzer die den Thread gelesen haben : 208

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben