Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
sowos oder?
[Links nur für registrierte Nutzer]
sowas sind ija richtig putzelige schneckenhunde
eine kleine anekdote am rande: wir hatten mal einen schäferhund (insgesamt 3), aus dem tiereim geholt mit viel tränen meinerseits (do drin is furchtbar), der entwickelte aufgrund von fleischkonsum eine allergie auf sich selber praktisch, stoffwechseltechnisch.
nach über einem halben jahr und x tierärzten, vergeblich konsultiert, kamen wir auf eine tierärztin, die homöopathisch arbeitete, die hatte gleich, worans lag.
und jetzt, glaubs oder glaubs nicht, sein futter wurde nach diagnosestellung völlig umgestellt: magerquark mit geriebenen karotten und haferflocken drunter - der hund hat sich das echt ohne murren gegeben und der juckreiz war schnell völlig weg.
unter den einflüssen dieser allergie ist der hund schier ausgeflippt - ist sich selbst kreisförmig hinterher gerannt vor lauter juckreiz die hautschuppen sind geflogen wie eine art nebel, es war irre.
hunde sind die besseren menschen, kannst sagen, was du willst, es ist so.
auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka
meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.
Das mit den Nebenstrassen und der Räum- und Streupflicht der Eigentümer war schon immer so. Dieser kann das allerdings an den/die Mieter delegieren oder einen sagen wir mal Hausmeisterservice beauftragen. Wenn er das allerdings tut, weiß es aber nicht genau, ist der Eigentümer sogar verpflichtet das auch zu überprüfen ob der Auftrag ordnungsgemäß durch geführt wurde/wird.
Auch Gehwege sind soweit zu räumen, streuen, dass ein Fußweg offen bleibt. I. d. R. in der Breite eines Kinderwagens.
Und Salzen ist ebenfalls verboten.
Die Pflicht besteht von, ich meine, 07:00 Uhr bis 20:00 oder 21:00 Uhr je nach Stärke des Schneefalls roulierend, an Wochentagen.
An Sonntag und Feiertagen verkürzt sich das um 1 Stunde.
Ja es kann Bußgelder hageln aber schlimmer ist, wenn etwas passiert, dann hat man schlechte Karten. I. d. R. wird da auch die private Haftpflichtversicherung ganz kiesig.
Es geht noch weiter. Die jeweiligen Eigentümer sind verpflichtet bis zur jeweiligen Fahrbahnmitte zu räumen und den anfallenden Schnee auf dem eigenen Grundstück zu deponieren. Gut das überprüft bei uns noch niemand.
Ist den jeweiligen Gemeindesatzungen so geregelt, die sich diese natürlich selbst geschrieben haben.
Nur dunkler, sonst paßt das schon. Hatte damals ein Bekannter als Welpe mitgebracht. Der kennt sich im Gegensatz zu mir mit Hunden aus.
Eigentlich ist mein Frau Rudelführer weil ich nur am Wochenende zu Hause bin. Seltsamerweise läuft er dann immer mir hinterher oder kommt ins Arbeitszimmer. Da ist er sonst nie. Eher der Kater, weil ungestört.
ach mit hunden auskennen, man kriegt das raus, finde ich - was man nie machen darf, auch nicht, wenn mans spielerisch meint ist, wenn man sie hinten am genick beutelt - das bedeutet für einen hund tot schütteln.
aber sonst weiss ich nichts aus der theorie, erzogen werden sie immer, das ist wie bei menschen ein prozess, der nie aufhört.
vom wesen her sind mir schäferhunde am liebsten, wir hatten drei und einer davon war wirklich so aussergewöhnlich, erst so fertig, dass wir ihn ins auto reingeben mussten (aus dem tierheim), weil er vor lauter angst vor menschen so zitterte, dass er mit uns nicht laufen konnte.
einige wochen lang hat sich meine mama auf einer matratze einige meter weg vom hund zum schlafen nachts in die küche gelegt, der hund unterm tisch, sie daneben, ein bild für götter... ich dachte nicht, dass wir den hund wieder innerlich auf die beine kriegen aber, nach einiger zeit ar alles bestens und der hund sehr glücklich bei uns. als er dann sehr alt starb, war im umkreis von 50 kilometer staatstrauer und das zurecht. was ich wegen dem hund geweint hab, im tierheim schön, dann biem heimfahren, weil mir der hund in seiner angst so leid tat und dann, als er gestorben ist. der durfte zu mir ins bett und alles, weil der manchesmal noch zustände bekam, wenn er einen mann in dunklen klamotten mit dunkler stimme sah und hörte, das war von früher, von seinen peinigern. eine psyche von so einem tier ist nicht anders als bei uns, unterschätzen braucht man erinnerungsvermögen und konditionierung nicht.
hab dann später rausgekriegt, woher der hund war und wer ihn eingesperrt hatte im keller und wochenlang in urlaub gefahren ist - kennst die kottan-folge "tierschützer"?
mera sog i ned![]()
auf der stillen treppe: swesda/nathan, frischling, veruschka
meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)