Hui, ein tolles Arbeitszimmer hat er (meines ist nicht so posh, *neid*) und auch die Weste sitzt wie angegossen (ebenfalls *neid*

) . So, das war es, was man lobend an dem Video erwähnen sollte.
Ansonsten hat er an den entscheidenden Stellen natürlich keine Details genannt (bpsw. bei der Fehlerberechnung ".... da werden so partielle Ableitungen gemacht....". Er meint vermutlich die Fehlerfortpflanzung nach Gauß; dafür bräuchte man aber einen funktionalen Zusammenhang zwischen Temperatur und anderen Größen, was ja in sich selbst schon kritikwürdig wäre. Da ich aber keinen Zugriff auf das Paper habe um zu gucken, was die da tatsächlich getrieben haben, werte ich nur als halben Kritikpunkt, dass er sich nur auf Wikipedia bezieht und nicht auf die dort verlinkten Originaldaten. Wenn man schon kritisiert, dann richtig).
Dann stellt er, ohne Begründung, in den Raum, dass 400ppm CO2 wohl kaum einen Effekt haben können, sagt dann aber im nächsten Satz: das liegt lediglich an den Sekundäreffekten und den Feedback-Mechanismen

That's the fucking point!!!
Über seine handgemalten Plots sehe ich jetzt mal hinweg; die haben schlicht keinerlei Aussagekraft. Am besten fand ich aber die Stelle, an der er sagt: "huuuu, die wollen uns weismachen, dass die Temperatur exponentiell ansteigt." ....*einige Minute später* "Ja, wie wir hier am Ende des Plots sehen, ist die Änderungsrate konstant, da kommt einem die e-funktion in den Sinn" (Das sagt er, damit er behaupten kann, dass es vor 500 Jahren die gleichen Änderungsraten gehabt haben sollen), zeichnet dann aber einen linearen Anstieg in der Periode um 1200 bis 1350 (?!), nachdem er mit den obersten und untersten Werten an zwei Stellen gemittelt hat.
Fun Fact: wenn man willkürlich mittelt, dann bekommt man natürlich alles Mögliche raus.
Alles in allem wurde insgesamt nichts gezeigt.