
Zitat von
Differentialgeometer
In der Tat; Fehlerbehandlung und dergleichen gehört eigentlich in eine Reihe mit den Ausgaben des Modells, damit man die Ergebnisse besser einwerten kann. Die vermisse ich sehr schmerzlich. Da sind wir wieder beim Punkt Schindluder. Die Modelle sind schon, für gewisse Aspekte sehr gut, in anderen liegt man dafür noch sehr daneben. Also eigentlich gehört zu jedem Statement zu Resultaten ein Disclaimer dazu: "Das Modell(-ensemble), welches mit folgenden Rahmenbedingung bzgl. Granularität die folgenden Prozesse modelliert, hat für den Zeitraum Z unter folgenden Annahmen bzgl. CO2-Gasen etc folgende Temperaturerhöhung vorhergesagt: C Grad (+/-Fehlerbalken y)"
Dieses Gewinsel von Zwei Grad täuscht eine accuracy vor, die das Modell gar nicht hat - die, in fact, kein Modell hat.