User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |


"Wir Deutschen sollten die Wahrheit auch dann ertragen lernen, wenn sie für uns günstig ist."
Heinrich von Brentano




Das mit den pöhsen Genen sehe ich als geringstes Problem an bei der Gemüseproduktion in Süd-Spanien. Man betrachte mal diese endlosen Plastikplanen, den Wasserverbrauch, ganz zu schweigen von den Arbeitsbedingungen der Arbeitssklaven...
Meine Oma hatte einen Gemüsegarten, zudem noch Obstbäume. Sauerkraut wurde gemacht, andere Gemüse entweder eingelagert oder eingemacht. Lageräpfel und-birnen gab es über den Winter, zusätzlich Eingemachtes. Man kann sogar Brot und Kuchen einwecken. Wenn man auf Sauberkeit achtet, vergammelt da auch nix. Es sei denn, einer schleicht sich des Nachts zum Sauerkrautfaß und holt sich mit den bloßen Händen eine Portion raus...


Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 122Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.