User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel
Die Erklärungen gibts schon. Die "Grippe" muss man im Winter nicht durch "Ansteckung" bekommen. Man "erkältet" sich einfach - und hat sie eben. Das bedeutet, man hatte sie bereits schon, aber sie brach eben nicht aus - normalerweise. Warme Kleidung, insbesondere ein Schal um den Hals gebunden schützt - teilweise. Kommt eiskalte Luft dazu, naja.
Was ich von der Verwandtschaft "Bakterien - Viren" gelernt habe, ist, dass Bakterien Bestandteile von Viren beinhalten. Stirbt ein Bakterium, so kann sehr wohl ein Virus daraus entstehen. Die Virologen bedienen sich dieser Tatsache und verwenden ganz allgemein Colibakterien zur Herstellung von Viren. Und die körpereigene Abwehr ist ebenso keine Unbekannte. Obst etc. soll sehr hilfreich sein. Und ein "lotterhaftes Leben" kann bedeuten, dass man zu wenig für die körpereigene Abwehr tut. Man siehts an dickleibigen Leuten, die einfach keine Zeit mehr haben, selbst zu kochen - wie früher.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 121Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.