+ Auf Thema antworten
Seite 100 von 140 ErsteErste ... 50 90 96 97 98 99 100 101 102 103 104 110 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 991 bis 1.000 von 1391

Thema: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

  1. #991
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ich habe deine schwachsinnige Frage schon beantwortet.
    Wenn du glaubst, ein Industrieland ohne Kernkraftwerke, ohne Kohlekraftwerke und ohne Erdgas betreiben zu können, bist du etwas schief gewickelt.

    ---
    Vor knapp 2 Wochen...


    Krisenexperte prognostiziert Blackout in den nächsten 5 Jahren
    Am Freitag schrammte Europa knapp an einem Strom-Blackout vorbei. Nach einer Störung in Südosteuropa mussten mehrere Länder von der Stromversorgung getrennt werden. In Deutschland blieben die Vorkommnisse allerdings weitgehend unbemerkt - auch weil die Vorkehrungen funktioniert haben... Krisenexperte Saurugg prognostiziert allerdings schon jetzt: "Es ist binnen der nächsten 5 Jahre mit einem europaweiten Blackout zu rechnen." Eine gesamtstaatliche Blackout-Vorsorge sei deshalb "zwingend erforderlich".
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    „Beinahe-Blackout“: EVN fordert Konsequenz
    „Gestern ist Europa wieder einmal knapp an einem Blackout vorbeigeschrammt“, so EVN-Sprecher Stefan Zach im Gespräch mit noe.ORF.at. „Einige Großkunden haben sich gemeldet, weil sensible Maschinen die Frequenzabsenkung bereits gespürt haben. Wenn die Schwankungen zu hoch sind, schalten sich Maschinen aus Selbstschutz ab.“ Das könne Zach zufolge auch bei Kraftwerken passieren, „und dann wird es kritisch“. Mehrere Kraftwerke, darunter vermutlich ein Donaukraftwerk in Südosteuropa, gingen am Freitagnachmittag offenbar plötzlich vom Netz. Schlagartig fehlten kurz darauf riesige Mengen Energie, sodass die Stromfrequenz abfiel und das europäische Stromnetz kurzfristig an einem flächendeckenden Stromausfalls vorbeischrammte. Um solch ein Blackout zu verhindern, wurden in ganz Europa kurzfristig einzelne Kraftwerke hochgefahren. Die Ursachenforschung läuft, ist laut den Stromnetzbetreibern aber kompliziert und könnte Tage dauern. Mehr dazu in [Links nur für registrierte Nutzer] (ooe.ORF.at, 9.1.2021).

    Strom im Notfall aus Gas statt Kohle- und Atomkraft
    In Niederösterreich dient das Kraftwerk Theiß bei Krems als Puffer für solche Fälle. Laut Stefan Zach würde dieses alleine aber nicht ausreichen: „Österreich verlässt sich bei der Versorgungssicherheit immer stärker auf Atom- und Kohlekraftwerke in unserer Nachbarschaft.“ Die EVN sieht nach dem beinahe eingetretenen Blackout am Freitag die Notwendigkeit, neue Rahmenbedingungen zu schaffen, um im Notfall ohne Stromzulieferungen aus Kohle- und Atomkraftwerken benachbarter Länder auszukommen.
    Wind, Sonne und Wasserkraft sind Zach zufolge nicht geeignet, um die Produktion binnen kürzester Zeit zu erhöhen. Auch wenn „die Zukunft natürlich der Naturenergie gehört“, brauche es dem Unternehmenssprecher zufolge „schnellstartende Gaskraftwerke...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  2. #992
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Vor knapp 2 Wochen...


    Krisenexperte prognostiziert Blackout in den nächsten 5 Jahren
    Am Freitag schrammte Europa knapp an einem Strom-Blackout vorbei. Nach einer Störung in Südosteuropa mussten mehrere Länder von der Stromversorgung getrennt werden. In Deutschland blieben die Vorkommnisse allerdings weitgehend unbemerkt - auch weil die Vorkehrungen funktioniert haben... Krisenexperte Saurugg prognostiziert allerdings schon jetzt: "Es ist binnen der nächsten 5 Jahre mit einem europaweiten Blackout zu rechnen." Eine gesamtstaatliche Blackout-Vorsorge sei deshalb "zwingend erforderlich".
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    „Beinahe-Blackout“: EVN fordert Konsequenz
    „Gestern ist Europa wieder einmal knapp an einem Blackout vorbeigeschrammt“, so EVN-Sprecher Stefan Zach im Gespräch mit noe.ORF.at. „Einige Großkunden haben sich gemeldet, weil sensible Maschinen die Frequenzabsenkung bereits gespürt haben. Wenn die Schwankungen zu hoch sind, schalten sich Maschinen aus Selbstschutz ab.“ Das könne Zach zufolge auch bei Kraftwerken passieren, „und dann wird es kritisch“. Mehrere Kraftwerke, darunter vermutlich ein Donaukraftwerk in Südosteuropa, gingen am Freitagnachmittag offenbar plötzlich vom Netz. Schlagartig fehlten kurz darauf riesige Mengen Energie, sodass die Stromfrequenz abfiel und das europäische Stromnetz kurzfristig an einem flächendeckenden Stromausfalls vorbeischrammte. Um solch ein Blackout zu verhindern, wurden in ganz Europa kurzfristig einzelne Kraftwerke hochgefahren. Die Ursachenforschung läuft, ist laut den Stromnetzbetreibern aber kompliziert und könnte Tage dauern. Mehr dazu in [Links nur für registrierte Nutzer] (ooe.ORF.at, 9.1.2021).

    Strom im Notfall aus Gas statt Kohle- und Atomkraft
    In Niederösterreich dient das Kraftwerk Theiß bei Krems als Puffer für solche Fälle. Laut Stefan Zach würde dieses alleine aber nicht ausreichen: „Österreich verlässt sich bei der Versorgungssicherheit immer stärker auf Atom- und Kohlekraftwerke in unserer Nachbarschaft.“ Die EVN sieht nach dem beinahe eingetretenen Blackout am Freitag die Notwendigkeit, neue Rahmenbedingungen zu schaffen, um im Notfall ohne Stromzulieferungen aus Kohle- und Atomkraftwerken benachbarter Länder auszukommen.
    Wind, Sonne und Wasserkraft sind Zach zufolge nicht geeignet, um die Produktion binnen kürzester Zeit zu erhöhen. Auch wenn „die Zukunft natürlich der Naturenergie gehört“, brauche es dem Unternehmenssprecher zufolge „schnellstartende Gaskraftwerke...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Merkel wird wieder einknicken und das teure US Fracking Gas per Schiff importieren. Sie braucht hohe Preise, denn eine hohe Inflation ist wichtig für ihren Schuldenhaushalt.

  3. #993
    Mitglied Benutzerbild von laurin
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    18.363

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Merkel hält an NS 2 fest und spricht auch die Scheinheiligkeit der amerikanischen Argumentation an:


    https://www.welt.de/politik/deutschland/article224771319/Nord-Stream-2-Merkel-will-mit-US-Regierung-ueber-Pipeline-reden.html


    Wer sich auf Merkels Wort verläßt, ist verlassen.

    Was die Plunze da Wirres von sich gegeben hat, ist ja wieder unter aller Kanone.

    "Dann müssen wir aber auch darüber sprechen, welche Wirtschaftsbeziehungen im Gas-Bereich mit Russland akzeptabel sind und welche nicht“ Unsere Wirtschaftsbeziehungen zu Rußland gehen die US-Regierungen gar nichts an.

    Guter Leserkommentar im Welt-Artikel:

    Wie bitte? Merkel will Biden um Erlaubnis fragen? Mit dem Hinweis, dass USA ja auch mit Russland...? Und wenn Mr. Präsident "No" sagt, dürfen unsere Ghettokids die fast fertige Röhre als Halfpipe nutzen oder wie ist das zu verstehen?
    "Ihre Grundeinstellung zu Nord Stream 2 habe sich aber „noch nicht dahingehend verändert (…), dass ich sage, das Projekt soll es nicht geben“, betonte Merkel."

    Noch nicht! sagt die blöde Kuh.

    "Dass ich sage, das Projekt soll es nicht geben...." Soweit ich weiß, gibt es das Projekt bereits und es ist zu 99% fertiggestellt
    Weiss ist das Schiff, das wir lieben!

  4. #994
    Mitglied Benutzerbild von laurin
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    18.363

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Übrigens soll das russische Verlegeschiff, die Akademik Cherskiy, zwei Wochen vor Bornholm gelegen haben und soll jetzt auf dem Weg nach Wismar sein.
    Weiss ist das Schiff, das wir lieben!

  5. #995
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.791

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Ja, so kommt dein Unsinn voll zur Geltung.

    Dänemark ist ein souveräner Staat und es ist unverschämt von Russland, sich dermaßen in die inneren Angelegenheiten eines Staates einzumischen.

    Hatte die ehemaligen Staaten des "Warschauer Paktes" etwa auch den Westen gefragt, ob sie diesem Pakt beitreten dürfen?
    Besonders Russland regt sich ja auf, wenn man sich in deren inneren Angelegenheiten einmischt.
    Sei froh du Narr, dass Russland so human war ab 1989, die DDR rausgab und sich mit Natoländern umringen ließ. Hätte alles bißiger kommen können. Immer noch nicht zufrieden ?
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  6. #996
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von laurin Beitrag anzeigen
    Wer sich auf Merkels Wort verläßt, ist verlassen.

    Was die Plunze da Wirres von sich gegeben hat, ist ja wieder unter aller Kanone.

    "Dann müssen wir aber auch darüber sprechen, welche Wirtschaftsbeziehungen im Gas-Bereich mit Russland akzeptabel sind und welche nicht“ Unsere Wirtschaftsbeziehungen zu Rußland gehen die US-Regierungen gar nichts an.

    Guter Leserkommentar im Welt-Artikel:



    "Ihre Grundeinstellung zu Nord Stream 2 habe sich aber „noch nicht dahingehend verändert (…), dass ich sage, das Projekt soll es nicht geben“, betonte Merkel."

    Noch nicht! sagt die blöde Kuh.

    "Dass ich sage, das Projekt soll es nicht geben...." Soweit ich weiß, gibt es das Projekt bereits und es ist zu 99% fertiggestellt
    Der Witz ist ja nur, daß die USA aktuell gar nicht mehr so viel Frackinggas produzieren, weil sie es auf dem Weltmarkt für den hohen Preis nicht loswerden. Wie beim Ökostrom würde dann auch die US Frackingindustrie subventioniert werden müssen, damit die nochmal für Merkel die Chemikalien ins Gestein hineinspritzen.

  7. #997
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.812

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Der Witz ist ja nur, daß die USA aktuell gar nicht mehr so viel Frackinggas produzieren, weil sie es auf dem Weltmarkt für den hohen Preis nicht loswerden. Wie beim Ökostrom würde dann auch die US Frackingindustrie subventioniert werden müssen, damit die nochmal für Merkel die Chemikalien ins Gestein hineinspritzen.

    Deswegen sucht man ja Trottel die das Gas teuer abnehmen.
    Nur bei Konkurrenz funktioniert sowas nicht......

  8. #998
    O Tempora O Mores
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    4.072

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Sei froh du Narr, dass Russland so human war ab 1989, die DDR rausgab und sich mit Natoländern umringen ließ. Hätte alles bißiger kommen können. Immer noch nicht zufrieden ?
    Gorbatschow brauchte dringend Geld. In Moskau waren 1990 die Regale in den Geschäften leer, die Unzufriedenheit in der Bevölkerung groß. Deshalb war Gorbatschow zu Konzessionen bereit. Ein Glücksfall für Deutschland und Osteuropa. Ich bin mir nicht sicher, ob der Kommunist Gorbatschow ohne große wirtschaftliche und finanzielle Probleme die besetzten Gebiete in Osteuropa verlassen hätte. Es ist schwer zu beurteilen, ob Gorbatschow tatsächlich den kalten Krieg aus Überzeugung beenden wollte, ein Haus Europa bauen wollte oder ob es nur die finanziellen Probleme waren.

  9. #999
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.891

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Merkel wird wieder einknicken und das teure US Fracking Gas per Schiff importieren. Sie braucht hohe Preise, denn eine hohe Inflation ist wichtig für ihren Schuldenhaushalt.
    Die Inflation ist doch quasi nahe Null festgenagelt....
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  10. #1000
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Deswegen sucht man ja Trottel die das Gas teuer abnehmen.
    Nur bei Konkurrenz funktioniert sowas nicht......
    Am besten sind ja die Polen. Gegenüber Deutschland fordern sie ein Stopp von Nordstream 2, aber selbst wollen die polnischen Firmen PGNIG das billige Gas von Gazprom und Orlen das billige russische Öl. Das verticken die dann zu Höchstpreisen in Deutschland vie Star Tankstelle.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 06.08.2020, 21:50
  2. Ratingagenturen beerdigen die Atomkraft
    Von Alter Stubentiger im Forum Energie / Ökologie / Umwelt / Klima
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 23:42
  3. Antifa will Deutschland beerdigen!
    Von bernhard44 im Forum Deutschland
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 09.06.2012, 14:43
  4. Ex Bundesbanker Weber gegen Eu als Transferunion
    Von Sterntaler im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 19:10
  5. Max Weber: Politik als Beruf
    Von Rikimer im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 01:39

Nutzer die den Thread gelesen haben : 2

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben