Nach meiner Kenntnis haben die USA ein Problem mit der Ausbildung der Facharbeiter und darin sehe ich einen Grund für den schleichenden Niedergang der amerikanischen Industrie. Und es gibt auch Belege für diese Ansicht:
[Links nur für registrierte Nutzer]Traditionell gibt es in den USA keine standardisierte Facharbeiterausbildung. Dieser Ausbildungsbereich wird von den lokalen Community Colleges abgedeckt, doch die Programme sind sehr unterschiedlich und die Abschlüsse kaum vergleichbar.
Am häufigsten erfolgt diese Ausbildung als Teil eines innerbetrieblichen Schulungsprogramms. „Im Vergleich zu Deutschland sind die Facharbeiter hier nicht so gut ausgebildet, aber wir vermitteln das nötige Fachwissen innerhalb unseres Unternehmens“, sagt Mike Hirsch, Betriebsleiter des US-Werkes von ZF Lenksysteme in Cincinnati.
[Links nur für registrierte Nutzer]In den Vereinigten Staaten wurde in der Vergangenheit die berufliche Bildung nur für wenige Schüler angeboten. Man sah diese eher als den letzten Ausweg für Schüler an, welche mit der akademischen Laufbahn ihre Schwierigkeiten hatten. In den letzten Jahren erreichte die berufliche Bildung jedoch einen neuen Grad an Bedeutung. Aufgrund dessen wurde der Ruf nach Reformen immer lauter. Fachleute und Führungskräfte aus unterschiedlichen Bereichen beschäftigen sich seit einiger Zeit intensiv mit dem Berufsbildungssystem ihres Landes. Ihrer Meinung nach kann die Leistungsfähigkeit der Arbeitskräfte, sowie die internationale Wettbewerbsfähigkeit mit einem verbessertem Berufsbildungssystem gesteigert werden.