
Zitat von
Chronos
Deine ständig wiedergekäuten Grafik-Bildchen für Legastheniker kannst du dir übers Bett nageln. Was mal vor ein paar tausenden von Jahren war, ist heute völlig irrelevant.
Dass trotz des starken Kälteeinbruchs und extremen Schneefalls in Spanien gleichzeitig in Griechenland - speziell auf Kreta - aktuell fast schon sommerliche Temperaturen von bis zu über 20°C herrschen, hast du geflissentlich unerwähnt gelassen.
Offensichtlich hat es sich noch nicht bis zu dir herumgesprochen, dass die Meteorologen schon vor vielen Jahren zu der sich abzeichnenden Klimaveränderung in Richtung wärmeren Durchschnittstemperaturen (Betonung auf "Durchschnitt", wenn dir das überhaupt etwas sagt....) sinngemäß sagten:
"Wer erwartet, dass man in der Lüneburger Heide Ananas ernten könne, wird enttäuscht sein. Aber was zunehmen wird, ist die Häufigkeit und die Stärke von Extremwetterlagen".
Und genau dies passiert derzeit. Unübersehbar.
Wir reden mal im Frühjahr über den weiteren Verlauf des jetzigen Winters und über die maximalen Temperatur-Amplituden im dann zu ziehenden Vergleich zu den Temperaturen der Sechziger, Siebziger und Anfang der Achtziger Jahre.
Aber erst im Frühjahr, wenn wir mehr wissen. Jedenfalls nehmen die Extreme deutlich zu. Siehe gerade ganz aktuell Spanien versus Griechenland.