
Zitat von
Valdyn
Genau schon wie in der Flüchtlingskrise findet doch aktuell ein abschreckendes Beispiel dafür statt, wie es ist, wenn Staaten mehr global "denken" als national. In der Flüchtlingskrise konnte man sich nicht einigen. Ergebnis: europäisches Chaos. Dasselbe passiert doch jetzt auch. Da werden Masken und Impfdosen verkauft und verteilt, man orientiert sich bei den Maßnahmen ohne Sinn und Verstand an den Nachbarsstaaten, man erkennt plötzlich, daß Grenzkontrollen doch möglich sind....
Natürlich ist es das alles richtig, daß Pandemien, Klimawandel, globale Migration usw. am Ende auch nur weltgemeinschaftlich lösbar sind. Das wird aber nie passieren weil es utopisch ist da zu vernünftigen Einigungen für alle Beteiligten zu kommen. Da wird es immer wieder sichtbar, daß die nationale Lösung die praktikabelere ist.