User in diesem Thread gebannt : autochthon and Patrick8


+ Auf Thema antworten
Seite 325 von 1007 ErsteErste ... 225 275 315 321 322 323 324 325 326 327 328 329 335 375 425 825 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.241 bis 3.250 von 10068

Thema: Joe Biden - 46th POTUS

  1. #3241
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.783

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Das us-amerikanische Jahrhundert geht zuende. Für Deutschland war das kein gutes Jahrhundert.
    Jetzt kommen die Asiaten.

    Mal schauen wie sich die USA als Weltmacht verabschieden.
    Vielleicht macht sich Europa, als unabhängige dritte Kraft, nicht schlecht.

  2. #3242
    Lord Laiken
    Gast

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Das us-amerikanische Jahrhundert geht zuende. Für Deutschland war das kein gutes Jahrhundert.
    Jetzt kommen die Asiaten.

    Mal schauen wie sich die USA als Weltmacht verabschieden.
    Vermutlich mit ein paar Pilzen. Darauf sollte man sich vorbereiten.

  3. #3243
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.778

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Nette Abschiedsparty...
    Jetzt spricht der Cheffe. Nach Abschiedsparty sieht das nicht aus......


    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  4. #3244
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.870

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Eine Mitte gibt es eigentlich nur automatisch, wenn man es in einem eindimensionalen Spektrum betrachtet. Nehmen wir mal die Partei der Republikaner. Es gibt Sozialkonservative, Fiananzkonservative, die Law&Order/Militär-Fraktion, Wirtschaftslibertarier, Soziallibertarier, Neocons, Trumpisten, und identitäre Bewegungen. Würde ich deren politische Einstellungen in Dimensionen wie Freiheitlichkeit, Fiskalpolitik, Isolationismus/Machtpolitik oder Fortschrittlichkeit/Tradionalismus aufteilen, so ergibt sich daraus nicht unbedingt eine Mitte.



    Ich denke, die Republikaner sind hier gar nicht mal so schlecht aufgestellt. Sie haben aus meiner Sicht nur eine wirklich klaffende Lücke, und das ist die Gesundheitspolitik. Die Opposition zum ACA reicht hier einfach nicht. Das bedeutet nicht, dass es nicht auch anderswo Defizite gibt, jedoch haben die Demokraten bei den Themen auch nicht unbedingt brauchbare Antworten.



    Ja, leider wird dies aus meiner Sicht zu wenig genutzt.

    Es ging nicht darum ob die Parteien in der Mitte sind, es ging darum das da eine Gesellschaft Ränder hat, diese Gesellschaft dann auch automatisch eine Mitte haben muss.

    Das Parteien in der Regel breit aufgestellt sein müssen ist klar, hatte ich auch schon geschrieben. Das es da dann die unterschiedlichsten Richtungen gibt ist auch klar. Früher in der alten BRD z.B. deckte die SPD das komplette Spektrum von links bis zur Mitte ab,
    nur für die liberale Einstellung war die FDP zuständig.
    Bei der CSU/CSU war es etwas aufgeteilt. Wie Strauss damals sagte ,
    rechts neben der CSU darf es keine Partei geben. Die CDU übernahm deshalb die Mitte und etwas darüber.
    Zu Kohls Anfangszeiten sagte man, die CDU überholt die SPD links.


    Die Republikaner mögen nicht schlecht aufgestellt sein, nur sind sie nicht mehr an der Regierung.
    Also müssen sie von den Fehlern Bidens leben, denn die Demokraten sind nun die "Handelnden".
    Sollte er es schaffen die wichtigen Themen zu besetzen und brauchbare Antworten liefern
    haben die Republikaner ein Problem neben dem Trumpproblem.
    Sollte Biden da versagen werden es die Republikaner wesentlich leichter haben,
    dann können sie ihre "gute Aufstellung" ausspielen.


    Da hat Trump seiner Partei nun einen Strich durch die Rechnung gemacht.
    Hätten sie beide oder nur einen Sitz in Georgia gewonnen,
    hätten sie dieses parteiübergreifende Handeln politisch nutzen können.

  5. #3245
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
    Jetzt spricht der Cheffe. Nach Abschiedsparty sieht das nicht aus......


    kd
    Kurz reingeguckt, und er deutet gerade seine Präsidentschaft um. Doch, das war es dann wohl.

  6. #3246
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Es ging nicht darum ob die Parteien in der Mitte sind, es ging darum das da eine Gesellschaft Ränder hat, diese Gesellschaft dann auch automatisch eine Mitte haben muss.
    Tut mir leid, aber schon hier kann ich dir nicht folgen. Ich meine es wirklich nicht übel, aber wir drehen uns im Kreis. Ich sehe in den USA wirklich unterschiedliche Regionen und Gruppierungen, aber nicht etwas, dass ich als Mitte definieren könnte. Das Rechts-Links-Spektrum versagt einfach, wenn man damit die politische Landschaft der USA beschreiben will.

  7. #3247
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.740

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Kurz reingeguckt, und er deutet gerade seine Präsidentschaft um. Doch, das war es dann wohl.
    Denke ich auch! Das System kann man nicht ändern

  8. #3248
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.870

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, aber schon hier kann ich dir nicht folgen. Ich meine es wirklich nicht übel, aber wir drehen uns im Kreis. Ich sehe in den USA wirklich unterschiedliche Regionen und Gruppierungen, aber nicht etwas, dass ich als Mitte definieren könnte. Das Rechts-Links-Spektrum versagt einfach, wenn man damit die politische Landschaft der USA beschreiben will.

    Nun , es ist ein grundsätzlicher theoretischer Ansatz, wo es Ränder gibt, gibt es auch eine Mitte. Es muss ja nicht der Rechts-Links-Ansatz sein.
    Wie schon geschrieben muss diese Mitte ja auch nicht immer sichtbar sein. Jay hatte es , glaube ich, mit Mainstream bezeichnet, Du mit Themen.
    Aber Du hast Recht wir drehen uns im Kreis, denn letztendlich kommt alles auf das selbe hinaus.............Wer regieren will, muss sich bei den Wählern eine Mehrheit "beschaffen", d.h. entspr. breit aufstellen.


    Nach dem Ergebnis in Georgia muss ich meine früheren Äusserungen etwas korrigieren.
    Wenn die Demokraten nun beide Sitze gewinnen und man bei den Republikanern zum Schluss kommt,
    das Trumps Verhalten in den letzten Tagen hat etwas dazu beigetragen,
    könnte sein Machtverfall doch schneller von statten gehen. Das würde eine Neuausrichtung wesentlich erleichtern.
    Es wird also noch ne interessante Zeit.

  9. #3249
    Mitglied
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.877

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Tja, dann ist Donnie wohl zu gut und zu ehrlich für diese Welt, der Arme
    Habe ich das geschrieben?
    Die Rußland-Hoax, mit der man Trumps Amtszeit sabotiert hat, ist im Nichts verlaufen.
    Die Spionage gegen das Trump-Team und der bewiesene Machtmißbrauch von Peking Joe bleiben straffrei.
    Seltsame Rechtsstaats-Auffassung?

  10. #3250
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    [...]
    Aber Du hast Recht wir drehen uns im Kreis, denn letztendlich kommt alles auf das selbe hinaus.............Wer regieren will, muss sich bei den Wählern eine Mehrheit "beschaffen", d.h. entspr. breit aufstellen.
    Korrekt, es ist für den Gewinn der Wahl erst einmal egal, woher diese Mehrheit kommt. Man muss sich so breit wie möglich aufstellen, ohne dass diese Koalition zerbricht.

    Nach dem Ergebnis in Georgia muss ich meine früheren Äusserungen etwas korrigieren.
    Wenn die Demokraten nun beide Sitze gewinnen und man bei den Republikanern zum Schluss kommt,
    das Trumps Verhalten in den letzten Tagen hat etwas dazu beigetragen,
    könnte sein Machtverfall doch schneller von statten gehen. Das würde eine Neuausrichtung wesentlich erleichtern.
    Es wird also noch ne interessante Zeit.
    Ja, im Prinzip hat sich Trump damit gegen die Wähler in diesen Bundesstaaten positioniert. Inwiefern Trump für die Senatswahlen verantwortlich ist, kann man wahrscheinlich noch nicht abschätzen. Aber ich denke nicht, dass der Effekt positiv war.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 17:39
  2. Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
    Von Zack1 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 10537
    Letzter Beitrag: 19.12.2020, 03:38
  3. Biden Besuch in Israel
    Von C-Dur im Forum Krisengebiete
    Antworten: 549
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 00:05
  4. Obamas Vize Joe Biden und der 11.09.2001
    Von Esreicht! im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 12:11
  5. Obama-Vize Biden praktisch exkommuniziert
    Von Krabat im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 30.08.2008, 19:15

Nutzer die den Thread gelesen haben : 37

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben