User in diesem Thread gebannt : autochthon and Patrick8


+ Auf Thema antworten
Seite 286 von 1007 ErsteErste ... 186 236 276 282 283 284 285 286 287 288 289 290 296 336 386 786 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.851 bis 2.860 von 10068

Thema: Joe Biden - 46th POTUS

  1. #2851
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.922

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Mach dich mal mit dem Gedanken vertraut, dass es weder eine Vorsehung gibt noch einen funktionierenden Plan. Der Kasper wollte die Wahl stehlen, als er gemerkt hat, dass das nichts wird, und ist gescheitert.
    Kann ich nicht finden, die erste Amtszeit hat er allen Unkenrufen zum Trotze durchgezogen. Der sollte eigentlich das erste Jahr gar nicht überstehen!

  2. #2852
    Mitglied
    Registriert seit
    16.07.2009
    Beiträge
    9.351

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Ist nicht auch mehr als die bisherigen Geschichten. Pence hat sich schon klar positioniert, und alles was über eine 2-stündige Verzögerung hinausgeht, bedarf der Zustimmung des Senats und des Repräsentantenhauses. Das ist jedoch so gut wie ausgeschlossen.
    Wie läuft das eigentlich - müssen die beiden Kammern bei jedem Staat, gegen dessen Stimmverhalten Einwände erhoben werden, zwei Stunden lang beraten, oder nur einmal für alle zusammen? Im ersten Fall könnte das eine lange Nacht werden.

  3. #2853
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.755

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von GSch Beitrag anzeigen
    Am 6. Januar hatte er sicher keine Auslandsreise vor, da hat er einen wichtigen Termin in Washington.
    lt. @Haspelbein nun doch:

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    ......



    Er will nach der Abstimmung nach Israel reisen, soweit es mir bekannt ist, denn diese Abstimmung muss er ja tatsächlich leiten.

    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  4. #2854
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von GSch Beitrag anzeigen
    Wie läuft das eigentlich - müssen die beiden Kammern bei jedem Staat, gegen dessen Stimmverhalten Einwände erhoben werden, zwei Stunden lang beraten, oder nur einmal für alle zusammen? Im ersten Fall könnte das eine lange Nacht werden.
    Ich glaube, es sind max. 2 Stunden für jeden Einwand/Staat. Jedoch ist jeder Redner auf 5 Minuten begrenzt, und die Anforderungen für die Einwände sind hoch. Es kann sein, dass einfache Zweifel nicht zugelassen werden. Eine lange Nacht kann es dennoch werden.

  5. #2855
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.167

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Ich glaube, es sind max. 2 Stunden für jeden Einwand/Staat. Jedoch ist jeder Redner auf 5 Minuten begrenzt, und die Anforderungen für die Einwände sind hoch. Es kann sein, dass einfache Zweifel nicht zugelassen werden. Eine lange Nacht kann es dennoch werden.
    Was sagen seriöse Quellen? [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der republikanische Mehrheitsführer im Senat, Mitch McConnell, hatte Biden zu seinem Wahlsieg gratuliert, nachdem die amerikanischen Wahlleute Mitte Dezember seinen Erfolg über Amtsinhaber Donald Trump bestätigt hatten. McConnell forderte seine Parteikollegen auf, Bidens Sieg bei der Sitzung am Mittwoch zu bestätigen.
    Einige republikanische Senatoren machen die Anfechtung gegen Biden nicht mit. [Links nur für registrierte Nutzer]

    Senators Lisa Murkowski, R-Alaska and Pat Toomey, R- Pa., are pushing back on the dozen Republican lawmakers who have said they will not vote to certify President-elect Joe Biden’s victory.

    The senators, led by Sen. Ted Cruz, R-Texas, said they will object to certifying the results from certain states, like Pennsylvania, unless an emergency 10-day audit is completed by an electoral commission -- but Toomey defended his state saying that Trump's loss was "explained by the decline in suburban support."

    "A fundamental, defining feature of a democratic republic is the right of the people to elect their own leaders," Toomey said in a Saturday statement. "The effort by Senators Hawley, Cruz, and others to overturn the results of the 2020 presidential election in swing states like Pennsylvania directly undermines this right."

    The Pennsylvania Republican also accused the GOP push to object the Electoral College vote as an "effort to disenfranchise millions of voters."
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #2856
    Mitglied
    Registriert seit
    16.07.2009
    Beiträge
    9.351

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Das hier:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    muss man gelesen haben. 4 Minuten von dem Gespräch findet man auch auf YouTube. Da staune sogar ich, und ich staune nie.

  7. #2857
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.824

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Doppelstern Beitrag anzeigen
    Heute das erste mal auf Yahoo, daß auch mal was anderes seit dem 3.11. geschrieben wird, als nur: Trump würde nach wie vor die Wahl nicht anerkennen. Ein Umdenken hat statt gefunden.

    Heute schreiben sie, mehrere republikanische US-Senatoren wollen den Wahlsieg von Joe Biden nicht bestätigen. Sie wollen das Ergebnis der Präsidentschaftswahl auf möglichen Betrug überprüfen lassen. Dann wird da auch was dran sein.


    Der 6. Januar wird also spannend. Biden adios !!

    Am 6.1 ????? Nein eher nicht.
    Ausser als ne grosse Portion Populismus ist da nicht mehr zu erwarten,
    denn ein paar Republikaner wollen in den nächsten Jahren wiedergewählt werden und hoffen da
    auf Unterstützung des demnächst Ex-Präsidenten Trump.
    Da muss man Trump doch ne gute Show bieten...



    Am 5.1, da wirds spannend.

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    "In Georgia ist alles offen..........und das ist keine gute Nachricht für die Republikaner"

    "Vor knapp zwei Monaten schien einem Triumph der beiden Republikaner nichts im Wege zu stehen. Jetzt ist alles offen. Sicher ist nur: es wird sehr knapp werden.Und was geschieht, wenn die beiden Demokraten knapp gewinnen? Dann wird Trump das Ergebnis wohl als Wahlbetrug bezeichnen, Nachzählungen verlangen und vor den Supreme Court gehen."


  8. #2858
    immer noch nicht geimpft Benutzerbild von Doppelstern
    Registriert seit
    15.08.2019
    Ort
    NRW
    Beiträge
    10.545

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von GSch Beitrag anzeigen
    Trumps Superjuristen haben erstens eine Menge ihrer Schriftsätze beim falschen Gericht eingereicht, zweitens hatten sie oft keine Klagebefugnis, drittens haben sie vielfach die gesetzten Fristen versäumt, viertens haben sie nur allgemeine Bedenken geäußert, ohne konkrete Anschuldigungen zu erheben, und fünftens haben sie diese Anschuldigungen, falls erhoben, nicht bewiesen. So sehen es jedenfalls die Gerichte und haben nur einer von 60 Klagen stattgegeben; in der ging es aber nicht um wichtige Dinge. Ich glaube nicht, dass die Einwände, die am 6. Januar im Kongress erhoben werden, von höherer Qualität sein werden.
    Das glaubst aber nur Du. Das Anwaltsteam rund um Trump wissen genau, was sie machen müssen. Es gibt Gerüchte, daß die Richter entweder geschmiert oder bedroht werden. Wahrscheinlich denken die Richter, sie müssen einfach nur lange genug weg schauen, damit sich das gewünschte Ergebnis, nämlich die Wahl von Biden einstellt und Trump nach dem 6. Jan. nichts mehr machen kann.
    Sie sind wie eine Wolke: wenn sie sich verziehen, kann es doch noch ein schöner Tag werden.

    Für mich gibt es nur noch die AFD.

  9. #2859
    immer noch nicht geimpft Benutzerbild von Doppelstern
    Registriert seit
    15.08.2019
    Ort
    NRW
    Beiträge
    10.545

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Am 6.1 ????? Nein eher nicht.
    Ausser als ne grosse Portion Populismus ist da nicht mehr zu erwarten,
    denn ein paar Republikaner wollen in den nächsten Jahren wiedergewählt werden und hoffen da
    auf Unterstützung des demnächst Ex-Präsidenten Trump.
    Da muss man Trump doch ne gute Show bieten...



    Am 5.1, da wirds spannend.

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    "In Georgia ist alles offen..........und das ist keine gute Nachricht für die Republikaner"

    "Vor knapp zwei Monaten schien einem Triumph der beiden Republikaner nichts im Wege zu stehen. Jetzt ist alles offen. Sicher ist nur: es wird sehr knapp werden.Und was geschieht, wenn die beiden Demokraten knapp gewinnen? Dann wird Trump das Ergebnis wohl als Wahlbetrug bezeichnen, Nachzählungen verlangen und vor den Supreme Court gehen."


    Dich kann man doch sowieso nicht überzeugen. Du bist ein ewiger Besserwisser, ein Klugscheisser. Du bist wahrscheinlich freier Berater von Biden mit direktem Zugriff auf alle Informationen, praktisch ein Whistleblower.Du weißt doch bestimmt was dem Assange blüht, wenn er an Amerika ausgeliefert wird, nämlich 175 Jahre Knast.
    Sie sind wie eine Wolke: wenn sie sich verziehen, kann es doch noch ein schöner Tag werden.

    Für mich gibt es nur noch die AFD.

  10. #2860
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Was sagen seriöse Quellen? [Links nur für registrierte Nutzer]



    Einige republikanische Senatoren machen die Anfechtung gegen Biden nicht mit. [Links nur für registrierte Nutzer]
    Prinzipiell sind das Meinungen von Senatoren, aber man muss ganz objektiv sagen, dass die Stimmen im Kongress nicht existieren, dies in die eine oder andere Richtung zu bewegen. Der Electoral Count Act (ECA) ist wahrscheinlich verfassungswidrig, jedoch ist er geltendes Recht. Da laut dem ECA sowohl der Senat als auch das Abgeordnetenhaus einer Anfechtung des Wahlergebnisses zustimmen müssen, und auch hier gelten gewisse Regeln, sehe ich derzeit keinen Spielraum eine Anfechtung durchzubringen.

    Es ist ja nicht so, dass der Kongress das Ergebnis bestätigen muss, sondern dass die Möglichkeit einer Anfechtung unter ganz bestimmten Rahmenbedingungen existiert.

    Das ist auch nicht komplett neu. Im Jahre 2005 versuchten die Demokraten, über diesen Wege die Wahl in Ohio anzufechten. Sie waren damit freilich nicht erfolgreich.
    Geändert von Haspelbein (03.01.2021 um 23:10 Uhr)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 17:39
  2. Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
    Von Zack1 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 10537
    Letzter Beitrag: 19.12.2020, 03:38
  3. Biden Besuch in Israel
    Von C-Dur im Forum Krisengebiete
    Antworten: 549
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 00:05
  4. Obamas Vize Joe Biden und der 11.09.2001
    Von Esreicht! im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 12:11
  5. Obama-Vize Biden praktisch exkommuniziert
    Von Krabat im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 30.08.2008, 19:15

Nutzer die den Thread gelesen haben : 42

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben