User in diesem Thread gebannt : Freidenkerin, Dr Mittendrin, DerBeißer and Manni |
Vor allem sollte man sich fragen, was das noch für ein Wachstum ist.
Konkret ist es nur noch Wachstum im Baugewerbe, indem sie überteuerte Klotzbauen in die letzten Freiflächen integrieren,
immer mehr verdichten und Lebensqualität in den Städten rauben.
Wenn dieses "Wachstum" bedeutet, dass sich eine junge deutsche Familie keine Wohnung mehr leisten kann, dann scheisse ich auf dieses "Wachstum".
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder
Der Bau hat Wachstum ja. Ich würde die ganzen Osteuropäer heim schicken, es wäre am Bau für bessere Löhn genug zu tun bei geringerem Bauvolumen.
Bei Mieten zeigt ja der Markt seine ganze Fratze nicht. Im Ballungsraum könnte theoretisch jede Wohnung neu vermietet 20 % mehr bringen. Wären Wohnungen ala Börse täglich gehandelt, gäbe es immer taxierte Preise wo Angebot und Nachfrage 1:1 bilden. Bei einer Wohnung 600 kalt 40 Bewerber, bedeutet, man könnte so lange den Preis anheben, bis sich nur noch einer interessiert.
Toll Frau Merkel, wir schaffen das.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.