User in diesem Thread gebannt : Freidenkerin, Dr Mittendrin, DerBeißer and Manni |
Die Welt Online-Redaktion hatte keinen Bock mehr darauf, sich ständig die Kommentarspalten von ein paar Hundert rechten Spammern mit der immer gleichen Soße zukleistern zu lassen.
Was ich so lese, wird für 2021 seitens der Wirtschaft kein Knall erwartet, sondern ein Nach-Pandemie-Boom, sobald Dank der Impfungen wieder ein normales Leben möglich ist. Ich freu mich drauf.
"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder
Geil, da knallen die Korken:
Für 2022 hebt die Bundesbank die Prognose sogar an. Sie erwartet dann eine Beschleunigung des Wachstums auf 4,5 Prozent, nachdem sie noch im Juni ein Plus von 3,8 Prozent vorhergesagt hatte. 2023 dürfte sich das Wachstum dann wieder normalisieren - mit 1,8 Prozent.
"Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'" Timothy Snyder
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Gut, das ist ja auch wirklich ganz normal. Die riesige asiatische Freihandelszone nimmt Anlauf und wir werden auch ein Stück vom Kuchen abbekommen, noch, noch, solange unsere Technologie noch nicht ganz weggekauft wurde und Europa zum Schwellenkontinent wird, auf der Fahrt abwärts, Richtung Bäume und Höhlen. Den Bananenstatus haben wir schon erreicht. Schwerste Versäumnisse der Regierung, nicht nur von Frau Merkel, wurden hinsichtlich des Umgangs mit der Erstarkung des asiatischen Wirtschaftsraums gemacht, natürlich auch in Folge der servilen Unterordnung unter das US-Diktat.
Nutzer ausgeschieden
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Nutzer ausgeschieden
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)