User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Wahrheit Macht Frei!
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Undefeated Nak Muay/Kickboxer
0W - 0L - 0D
05.03.2020
Klimaschwankungen
Während der letzten Eiszeit war das Klima innerhalb nur weniger Jahrzehnte extremen Schwankungen unterworfen.
Im Zuge der Klimaerwärmung ist die mittlere Temperatur auf der Erde innerhalb der letzten 100 Jahre um etwa 1 Grad angestiegen. Doch während der letzten Eiszeit, die vor etwa 10.000 Jahren zu Ende ging, gab es auf der Nordhalbkugel Klimaschwankungen von über 10 Grad innerhalb weniger Jahrzehnte. Diese wurden durch Umstellungen der Meeresströmungen verursacht, welche sehr empfindlich auf Änderungen des Salzgehaltes reagierten.
Die Klimaforscher staunten nicht schlecht, als sie in den 1990iger Jahren die starken Temperaturschwankungen in den Grönländischen Eisbohrkernen entdeckten. Während der letzten Eiszeit, der sog. Würm- oder Weichsel-Kaltzeit, die von etwa 100.000 bis 10.000 Jahren vor heute andauerte, fanden sich über 20 kurzeitige Erwärmungen, die innerhalb weniger Jahrzehnte einsetzten und dann für mehrere Jahrhunderte andauerten. Nach ihren Entdeckern nennt man sie Dansgaard-Oeschger- oder kurz DO-Ereignisse.
Zudem gab es mehrere abrupte Abkühlungen, die letzte und markanteste vor etwa 13.000 bis vor 11.500 Jahren. Dieses sog. Jüngere Dryas-Ereignis fällt in die Kategorie der Heinrich-Ereignisse, plötzliche starke Abkühlungsphasen während der letzten Eiszeiten.
...
Während des Holozäns, also den letzten 10.000 Jahren befindet sich das nordatlantische Strömungssystem sozusagen stabil in einem DO-Zustand. Seit dieser Zeit traten auch nur vergleichsweise geringe Klimaschwankungen auf, wodurch die Entwicklung der Hochkulturen und der menschlichen Zivilisation zumindest stark begünstigt wurden. ....
Donnerstag, 5. März 2020
Tim Staeger
ARD-Wetterredaktion
[Links nur für registrierte Nutzer]
-----------------------
………………………………………… ………...
WANN wurde es schneller wärmer als heute?
[Links nur für registrierte Nutzer]
und
“”die den schnellen Temperaturanstieg vom Ende der Jüngeren Dryaszeit … 40 Jahren stiegen die Durchschnittstemperaturen um sechs Grad Celsius. “”
[Links nur für registrierte Nutzer]
nicht so wie heute um popeliche null komma irgendwas in hundert Jahren, was völlig natürlich ist!
und du siehst, dass das letzte Jahrhundert keine dramatische Erwärmung ist, sondern ein leichtes Aufrappeln von der kleinen Eiszeit.
Mehr nicht.
Der Rest ist Dramatisieren von Nichts!
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 15 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 15)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 161Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.