Bezüglich Gletscher - gerade in den Glarner Alpen kamen jetzt durch das sich zurückziehende Eis der Gletscher Treppen zum Vorschein, die von unseren Vorfahren gebaut wurden. Auch Baumstrünke, was somit beweist, dass die Baumgrenze mal höher lag (durch wärmere Temperaturen) und auch der Gletscher sich nicht immer so tief befand. Entsprechend kann man also nicht sagen, es sei ein Novum oder eine Katastrophe, denn sonst würde es weder diese Strünke geben noch diese Treppen.
Im übrigen gabs auch schon Zeiten wo Flüsse komplett trocken gelegt waren, so dass man +/- trocken Fusses Flüsse überqueren konnte - und damit mein ich jetzt nicht nur diejenigen Zeiten im letzten Jahrhundert, sondern auch davor. Kann man vor allem in naturhistorischen Museen hier in der Schweiz gut nachvollziehen.