User in diesem Thread gebannt : autochthon and Patrick8  | 
		




			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Das gilt für Impeachment-Verfahren, die werden nicht vor ordentlichen Gerichten verhandelt. Die Anklage wird zudem vom Repräsentantenhaus erhoben, die 2/3-Mehrheit ist für die Verurteilung erforderlich.
Aber zeig mir doch bitte in den verlinkten Urteilen, wo da steht, dass tatsächlich 2/3 der Senatoren der Klage zugestimmt haben. Für x-beliebige Klagen vor den Gerichten ist das nämlich total irrelevant.
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				



			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Im Supreme Court haben die Konservativen eine Mehrheit von 6:3. In Texas dürfte es ähnlich sein, aber da wurde es ja erst gar nicht probiert. Auch sonst neigen Richter eher zu konservativen Ansichten. Mit der Meinung, eine Wahl sei nur gültig, wenn Herrn Trump das Ergebnis gefällt, kommst du da wohl nicht durch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)