User in diesem Thread gebannt : autochthon and Patrick8


+ Auf Thema antworten
Seite 187 von 1007 ErsteErste ... 87 137 177 183 184 185 186 187 188 189 190 191 197 237 287 687 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.861 bis 1.870 von 10068

Thema: Joe Biden - 46th POTUS

  1. #1861
    Mitglied
    Registriert seit
    16.07.2009
    Beiträge
    9.346

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Und wie haben sie geurteilt ? Etwa so wie der Supreme Court ?Klage wird nicht zugelassen, weil in der Verfassung steht, daß 2/3 der Senatoren der Amtsklage zustimmen müssen.
    Nirgends in der Verfassung der USA steht, dass 2/3 des Senats zustimmen müssen, bevor der Supreme Court eine Klage annimmt. Falls doch, bitte belegen.

    Ihm wurden ja zwei Klagen vorgelegt. Beide gescheitert, aber nicht wegen fehlender Zustimmung des Senats.

  2. #1862
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Du verstehst also nicht einmal deine eigenen Zitate? Es geht hier nicht um die Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens im Parlament des Bundesstaates Pennsylvania, auf die sich deine Quelle bezieht. Amtsenthebungsverfahren werden generell in der Legislative eingeleitet, aber es sind eben keine Gerichtsurteile.

    Einige Klagen wurden durchaus zugelassen, nur wurden sie aufgrund fehlender Beweise, aber auch der Unverhältnismässigenkeit der Forderungen zu Ungunsten der Kläger entschieden.

    Es gab genau zwei bescheidene Erfolge:
    a) Pennsylvania durfte eine Frist zur Briefwahl nicht verlängern.
    b) Wahlmaschinen in Georgia durften keine Updates auf Wahlmaschinen aufspielen.

    Das war es aber meines Wissens auch.
    Hast Du denn Quellen für Deine Behauptungen, daß die Gerichte in den Bundesstaaten sich überhaupt mit der Materie beschäftigt haben ? Dann wären es aber ziemlich lausige Juristen, denn normal schmettert man das dann schon aus formalen Gründen (2/3 Senatsmehrheit muss der Amtsklage zustimmen) ab. Aber wenn Du Urteile dazu hättest, wäre das schon sehr schön.

  3. #1863
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Mit Impeachment sind auch normale Amtsklagen gemeint.
    Da steht Amtsanklage! Damit ist eine Klage zu einer Amtsenthebung gemeint. Nirgendwo steht etwas von einer Amtsklage.

  4. #1864
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.517

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Doppelstern Beitrag anzeigen
    Hier ein Interview mit Sidney Powell. Es ist noch viel schlimmer, als wir uns alle vorstellen können. Was für ein korrupter Haufen.
    Mich würde es gar nicht wundern, wenn es in deiner Parallelwelt nun jeden Tag noch viel, viel schlimmer würde. Umso tragischer wird für dich dann aber der Tag der Vereidigung Bidens werden. Die findet allerdings in der Realität statt. Ich weiß nicht, ob du das überhaupt mitkriegst.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  5. #1865
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Da steht Amtsanklage! Damit ist eine Klage zu einer Amtsenthebung gemeint. Nirgendwo steht etwas von einer Amtsklage.
    Der Supreme Court der USA hat doch genau diesen Satz aus der Verfassung als Grund genommen, weshalb er sich nicht mit der Klage von Texas et al beschäftigt.

  6. #1866
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Hast Du denn Quellen für Deine Behauptungen, daß die Gerichte in den Bundesstaaten sich überhaupt mit der Materie beschäftigt haben ?
    Ja, habe ich. Kann man online sogar nachverfolgen.

    Dann wären es aber ziemlich lausige Juristen, denn normal schmettert man das dann schon aus formalen Gründen (2/3 Senatsmehrheit muss der Amtsklage zustimmen) ab. Aber wenn Du Urteile dazu hättest, wäre das schon sehr schön.
    Leider eine Falschinformation deinerseits!

  7. #1867
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Der Supreme Court der USA hat doch genau diesen Satz aus der Verfassung als Grund genommen, weshalb er sich nicht mit der Klage von Texas et al beschäftigt.
    Nein. Der Fall wurde abgelehnt, da Texas kein Recht hatte, gegen die Wahl anderer Bundesstaaten zu klagen.

  8. #1868
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.517

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Gähn. Welche GEZ Hinterwaldmedien konsumierst Du denn ? in den 4 Fälscherstaaten wurden doch u.a. Briefwahlstimmen gewertet, die Tage nach dem Wahltag eintrafen. Von den nachbearbeitbaren Dominionauszählungsgeräten mal ganz zu schweigen, wo plötzlich um 3 Uhr nachts angeblich Säckeweise nur Bidenstimmen eintrudelten. So was war bislang nur aus der DDR, Venezuela und Kuba bekannt. Das ging alles vor die Gerichte. Die dürfen aber erst dann entscheiden und die Beweise untersuchen, wenn 2/3 der Senatoren der Klage zustimmen. Da sind die demokratischen Senatoren natürlich überhaupt nicht dafür, diese Fälschungen zu untersuchen.
    Was ist denn das für ein Quatsch? Die USA sind trotz Trump immer noch eine Demokratie. Und in einer Demokratie gilt die Gewaltentrennung. US-Richter sind unabhängig, auch wenn Trump glaubte, das sei anders.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  9. #1869
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Nein. Der Fall wurde abgelehnt, da Texas kein Recht hatte, gegen die Wahl anderer Bundesstaaten zu klagen.
    Junge, ich suche Dir das jetzt nochmal raus. Aber es steht hier auch irgendwo im Thread. Ja, Texas hat kein Recht, weil 2/3 der Senatoren der Amtsklage zustimmen müssen. Wir häufig denn noch ?

  10. #1870
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Joe Biden - 46th POTUS

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Was ist denn das für ein Quatsch? Die USA sind trotz Trump immer noch eine Demokratie. Und in einer Demokratie gilt die Gewaltentrennung. US-Richter sind unabhängig, auch wenn Trump glaubte, das sei anders.
    Ich denke, das ist eine bewusst so gewählte Falschinformation.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 17:39
  2. Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
    Von Zack1 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 10537
    Letzter Beitrag: 19.12.2020, 03:38
  3. Biden Besuch in Israel
    Von C-Dur im Forum Krisengebiete
    Antworten: 549
    Letzter Beitrag: 12.09.2010, 00:05
  4. Obamas Vize Joe Biden und der 11.09.2001
    Von Esreicht! im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 02.09.2008, 12:11
  5. Obama-Vize Biden praktisch exkommuniziert
    Von Krabat im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 30.08.2008, 19:15

Nutzer die den Thread gelesen haben : 42

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben