User in diesem Thread gebannt : Manfred37 |
Geändert von tosh (11.12.2020 um 14:37 Uhr)
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
So lange wird es nicht dauern. Silvester und Alkohol sind ja jetzt auch schon weitgehend verboten. Auch dem unislamischen, ario-germanischen und in Teilen sogar christlichen Faschingsbrauchtum geht es an den Kragen. Gerade der tief im urdeutschen Seelengrund verwurzelte Faschingsbrauch war schon immer gelebte Volksgemeinschaft und verband alle Schichten unseres Blutes im frohen Feiern.
Gottseidank gibt es noch Politiker, die sich für diesen weltweit einmaligen urdeutschen Brauch stark machen und sogar Leute wie Roth und Gisy ließen sich (sicher in Unkenntnis wie sehr schon der Blutsgemeinschaft "Kraft durch Freude" dieser Brauch am Herzen lag) da instrumentalisieren.
Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
Interessanter Artikel. Nur zielen die meisten dieser Pandemie-Massnahmen anscheinend nur auf die sog. Industrieländer der sog. 1. Welt. Jedenfalls dieses Zitat aus dem Artikel: "In den Entwicklungsländern herrschen Armut, Hunger und Verzweiflung." kann ich hier aus meiner Umgebung absolut nicht bestätigen.
Hier sind seit diesen Corona-Massnahmen im März dieses Jahres höchstens die Preise bei Bier, die das Jahr zuvor als eine der ganz wenigen Preise angestiegen waren, wieder auf das Vorjahresniveau gefallen. Ansonsten ist alles gleich billig wie vorher auch.
Es ist im Gegenteil der informelle Sektor ausgebaut worden. Es wurde sogar der Verkehr einer wichtigen Zufahrtsstrasse zu einer Markthalle eingeschränkt, so dass sich nun in dieser Quasi-Fussgängerzone noch mehr ambulante Händler niedergelassen haben.
Ansonsten ist alles so wie vorher, nur dass alle Leute solch eine Maske tragen. Auch das hat die letzten Monate nachgelassen und hier, wo ich wohne, sind es jetzt nur noch gefühlte 98%, wo es vorher 100% waren. Gestern ist mir auch aufgefallen, dass die Evangelikalen wieder lärmen. Man hört wieder ihren Gottesdienst bis über die andere Strassenseite.
Es gibt immer noch einige Einschränkungen und Merkwürdigkeiten im Zusammenhang mit den Massnahmen, aber ökonomisch hat sich hier rein gar nichts geändert. Im Gegenteil: es gibt jetzt sogar hier im ehemaligen Armenviertel zwei neue Geschäfte, die Kübel- und Zimmerpflanzen verkaufen. Und da sind sogar Kunden drin. Dass die Leute hier für so etwas Geld haben, erstaunt mich schon. Und ich glaube, es gibt jetzt hier auch mehr neue chinesische Kleinlaster als vor dieser Pandemie.
"Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
(aus dem Film 'Heimkehr', 1941)
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.