User in diesem Thread gebannt : autochthon and Patrick8 |
Das ist aber sehr Wankelmütig. Nicht hüh und nicht hot.
Man kann doch nicht alles abwägen. Entweder mag man ihn oder man hasst ihn.
Für Europa gut, für USA schlecht. Vielleicht mag ich ihn ja, aber wahrscheinlich doch eher nicht, so mein Eindruck. Entweder liebe ich meine Freundin oder eben nicht. Wenn das letztere zutrifft, dann muß man sich halt trennen.
Ich mag ihn und da ist es mir scheißegal, was er für Klopse raus haut. Das macht ihn nur menschlich.
Sie sind wie eine Wolke: wenn sie sich verziehen, kann es doch noch ein schöner Tag werden.
Für mich gibt es nur noch die AFD.
Alles ist eine Sache des Standpunktes.
Natürlich ist mir egal wer in den USA Präsident wird,
denn auch Biden wird die Interessen der USA vertreten und nicht die Europas.
Und er wird diese etwas schlauer vertreten und nicht mit der Holzhammermethode.
Wie ich schon geschrieben habe, Trump kommt mir vor, wie ein verzogenes Kind.
Aber auch solche "Kinder" haben nun mal zwei Seiten.
Wer beide Seiten mag, OK, ich eben nicht.
Nein, Flynn ist nicht leicht ins Boxhorn zu jagen. Nur war sein Lobbyismus offensichtlich, und anstatt den Lobbyismus schlicht zuzugeben, hat er das FBI belogen. Das war sein taktischer Fehler. Ihm wegen des Lobbyismus den Prozess zu machen, wäre deutlich schwerer gewesen. Ich denke jedoch durchaus, dass er in den Medien und/oder der Politik eine Zukunft hat.
Trump war Anfang 2017 nicht so fest im Sattel, wie später ab der zweiten Hälfte des Jahres 2018. Natürlich hat er Flynn nie im Stich gelassen und die Begnadigungen hat er ja schon damals angesprochen. Dennoch war gerade die Mueller-Untersuchung und die ganzen Medien ein riesiger Apparat, der damals noch weite Teile der Administration beherrschte mit Rosenstein und Co.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)