User in diesem Thread gebannt : autochthon and Patrick8 |
Es gibt hierzu leider keine offiziellen Statements. Das Problem war jedoch, laut Colin Powell, dass er einfach zu politisch agierte, und sich als General nicht politisch neutral verhielt. Letztendlich muss man ihm zugute halten, dass er ausgewählt wurde, um die etwas verschlafene DIA in Form zu bringen. Das ging jedoch nach hinten los.
Geändert von Haspelbein (02.12.2020 um 16:22 Uhr)
Barr hat das so nicht gesagt:
Hierzu ein aktuelles Statement eines Justizministeriumssprechers(DOJ), das glaubwürdiger ist, weil aus 1. Hand:
kdJustizministerium stellt Barr-Äußerung richtig
Das Justizministerium gab am Dienstag eine Erklärung als Reaktion auf die Gegenreaktion auf den Artikel der Associated Press heraus, in der es heißt:
„Einige Medien haben fälschlicherweise berichtet, dass das Justizministerium seine Ermittlungen wegen Wahlbetrugs abgeschlossen und die Feststellung bestätigt hat, dass kein Wahlbetrug stattgefunden hat. Das ist weder das, was die Associated Press berichtete, noch das, was der Generalstaatsanwalt erklärte“, sagte ein Sprecher des DOJ, laut CBS-Nachrichtenreporterin Catherine Herridge.
Das Ministerium wird weiterhin alle spezifischen und glaubwürdigen Betrugsvorwürfe so schnell wie möglich entgegennehmen und energisch verfolgen“, so der Sprecher…..
[Links nur für registrierte Nutzer]
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)
Das ist doch aber völlig normal. Der jenige, der meine Symphatie hat, versuche ich doch in meinem Team zu halten und aufzubauen. Die jenigen, die gegen mich arbeiten, gegen mich stänkern versuche ich abzuschießen.
Merkel hat auch einige weg gemobbt, unter anderen Friedrich Merz und andere hat sie aufgebaut, wie Kramp-Karrenbauer.
Geändert von Doppelstern (02.12.2020 um 16:35 Uhr)
Sie sind wie eine Wolke: wenn sie sich verziehen, kann es doch noch ein schöner Tag werden.
Für mich gibt es nur noch die AFD.
Dann hatte ich doch mit einem Ohr richtig gehört.
"Dominion-Server verschwindet in Georgia nach Antrag auf einstweilige Verfügung"
[Links nur für registrierte Nutzer]Das ist auch wieder ein Hinweis auf Vertuschung des Wahlbetruges
Sie sind wie eine Wolke: wenn sie sich verziehen, kann es doch noch ein schöner Tag werden.
Für mich gibt es nur noch die AFD.
Um ganz ehrlich zu sein kann ich Trumps Begnadigung durchaus verstehen. Flynn war zwischen die Fronten geraten, m. E. durchaus mit eigenem Anteil daran, aber es war eher eine Frage der Nachlässigkeit oder der Glaube an die Ausnahme der eigenen Person, der ihn dazu trieb. Zudem Verurteilungen nach dem Logan Act extrem selten sind. Es ist nicht so, als hätte Flynn in böser Absicht gehandelt, sondern hat schlicht seine Kompetenzen überschritten.
Sie sind wie eine Wolke: wenn sie sich verziehen, kann es doch noch ein schöner Tag werden.
Für mich gibt es nur noch die AFD.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)