User in diesem Thread gebannt : autochthon and Patrick8 |
Ex septentrione lux
Warum nicht? Wie schon gesagt, in den 40 Seiten die ich las, kam sie eigentlich nie zur Sache, d.h. sie versuchte Zweifel an Dominion zu sähen, kam aber nicht wirklich auf den Punkt, d.h. wo konkret eine nachvollziehbare Manipulation vorlag. Stattdessen schwafelte sie sogar etwas zu Boden-Luft-Raketen.
Nein, basierend darauf kann ich nachvollziehen, warum man die bisherigen Klagen fast durchgehend verlor.
[Links nur für registrierte Nutzer] (PDF)
Erscheint mir etwas unsinnig, aufgrund von Powells eingereichter Klage auf die Qualität der sonstigen abgewiesenen Eilanträge usw. zu schließen oder auf Giulianis Aktivitäten. Ich kenne das angelsächsische Rechtssystem zu wenig, aber auch dort gibt es mit Sicherheit bestimmte Anforderungen an eine Klage und ja auch einen Instanzenzug. Wenn Powells Klage nicht als unbegründet abgewiesen wird, ist sie schon mal nicht so substanzlos, wie du sie nach 40 gelesenen Seiten einschätzt. Auch hier gilt also: einfach abwarten. Dauert ja nicht mehr lange. Wobei ich persönlich die Dominion-Sache auch für zu komplex halte, als daß sie in so kurzer Zeit aufgeklärt werden könnte. Giulianis Ansatz scheint erfolgversprechender.
Ex septentrione lux
Nein, man kann das daraus schliessen, wie sie abgewiesen wurden. Bisher konnten sie nur zwei Teilerfolge erreichen:
a) In Pennsylvania wurde eine Änderung einer Frist zur Briefwahl nicht zugelassen.
b) In Georgia wurden weitere Updates der Wahlmaschinen untersagt.
Der Rest, über zwei Dutzend Klagen, wurden abgewiesen. (Wobei ich nicht weiss, wieviele davon auf Giuliani oder Powell zurückgehen.)
In Pennsylvania wurden die Klagen als substanzlos abgewiesen. Richter Brann nannte die Klage "ein halbherzig zusammengeschustertes Frankenstein-Monster". ([Links nur für registrierte Nutzer]) Zu der Klage in Georgia habe ich bisher noch keine Aussage gefunden, ausser zu den Rechtschreibfehlern der Parallelklage, was jedoch wenig zur Substanz aussagt.Ich kenne das angelsächsische Rechtssystem zu wenig, aber auch dort gibt es mit Sicherheit bestimmte Anforderungen an eine Klage und ja auch einen Instanzenzug. Wenn Powells Klage nicht als unbegründet abgewiesen wird, ist sie schon mal nicht so substanzlos, wie du sie nach 40 gelesenen Seiten einschätzt.
Ja, schauen wir mal. Aber die Zeit rennt davon.Auch hier gilt also: einfach abwarten. Dauert ja nicht mehr lange. Wobei ich persönlich die Dominion-Sache auch für zu komplex halte, als daß sie in so kurzer Zeit aufgeklärt werden könnte. Giulianis Ansatz scheint erfolgversprechender.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)