
Zitat von
Rhino
Die Aeusserungen ruetteln an der Zivilreligion. Daher der Zirkus. Den Coronakaust kannste ja noch "leugnen", aber wehe es wird etwas am Holocaust geruettelt, dann ist der Teufel los. Dabei wurde hier weder was bestritten, nicht mal verglichen oder gleichgesetzt. Es wurde lediglich einen durchaus nicht unaehnlichen Zustand hingewiesen. Bei der Frank Sache verhaelt sich das uebrigens etwas komplizierter als Verstecken vor Deportationen, die Juden generell betroffen haetten. Otto Frank war schon vor der Vermarktung des Buches recht geschaeftstuechtig. Er war erst Lieferant an die Wehrmacht und war dann wohl in Lebensmittelfaelschungen verwickelt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Das war natuerlich lukrativer als um In Ausschwitz oder weiter im Osten irgendwelche Handarbeiten zu machen. Vor allem auch weniger anstrengend.
Nah ja, dann hat man die Franks erwischt und auch deportiert erst nach Auschwitz, wo sie dann erfreulicherweise nicht vergast wurden, und dann nach Belsen. Da haben sich dann einige Familienmitglieder mit Typhus angesteckt. Das war eine echte Epidemie, anders als dieser Coronaspuk.
Aber Nuechternheit ist da wohl bei beiden Themen nicht angesagt. Dabei macht es doch so viel Spass Fanatiker mit Nuechternheit zu provozieren.
Im Volksaufklaerungsparagraphen ist auch von "die geeignet sind den oeffentlichen Frieden zu stoeren" als "Tatmerkmal" die Rede. Daher darf man eigentlich den Holo bestreiten, es darf sich nur keiner drueber aufregen. Wer in der BRD deswegen keinen Aerger haben will, sollte das natuerlich trotzdem nicht tun. Bei der Verfolgung von Zweiflern an der Zivilreligion, spielt die schriftliche Rechtssetzung anscheinend nicht mehr so eine grosse Rolle. Es soll einfach die Legitimitaetsgrundlage geschuetzt werden, dass erreicht man durch Verfolgen oder Schikanieren von denjenigen die irgendwie oeffentlichkeitswirksam daran ruetteln. Man sollte eigentlich denken das sei kontraproduktiv, ja vielleicht langfristig, aber mittelfristig haelt man damit die Schaefchen unter der Knute und gut ist. Es geht ja gar nicht darum wie es wirklich war, entscheidend ist was die Masse darueber jetzt glaubt. Denn darin liegt kulturelles Kapital auch fuer die Eliten. Sogar fuer diejenigen denen der Holocaust am Arsch vorbei geht. Wegen:"des Gesellschaftlichen Friedens". Denn waere der Holocaust nicht, dann wuerden auch zahlreiche politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Massnahmen in Frage gestellt. Die Deutschen wuerden sich vielleicht wieder eher selbstbehaupten, den ganzen EU-Schwindel nicht mehr mitmachen, die Zuwanderung in Frage stellen sowie vielleicht mehr gegen den Genderkram usw. sagen. Denke da gibts auch noch einiges mehr. Die Auschwitzkarte wuerde einfach nicht mehr funktionieren. Die wird zwar nicht immer woertlich aufgetrumpft, schwebt aber im Hintergrund um einer politischen Moral ihre Kraft zu geben. Stell Dir mal vor die ganzen sog. Nazivergleiche verloeren ihre Wirkung. Was los waere, wenn man nicht mehr mit Hitler, den Nazis oder der NSDAP kommen koennte. Da liesse sich so einiges nicht mehr so einfach rechtfertigen, was der Michel jetzt so noch mit Murren schluckt.