User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Bevölkerungsschutzgesetz: Wie Fraktionen und Einzelabgeordnete abgestimmt haben
[Links nur für registrierte Nutzer]Das Abstimmungsverhalten zum Bevölkerungsschutzgesetz offenbart, dass die Grünen implizit längst Teil der Regierungskoalition sind. Sogar in Merkels eigener Partei gab es mehr Gegenstimmen.
Fraktion Zustimmung Ablehnung Enthaltung Keine Stimmabgabe CDU/CSU 215 8 5 18 SPD 133 1 2 15 AfD – 83 – 6 FDP – 79 – 1 Linke – 58 – 11 Grüne 65 1 1 – Fraktionslose – 5 – 1 SUMME 413 235 8 52
Was fällt auf?
1. Die Grünen sind implizit längst Teil der Regierungskoalition. Die grüne Fraktion hat noch geschlossener für das Gesetz gestimmt als die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD. Die Grünen waren also besonders fügsam, und zwar mit einem Anteil von 97 Prozent aktiven Pro-Stimmen ihrer Abgeordneten. Bei der CDU/CSU waren es immerhin „nur“ 87 und bei der SPD 88 Prozent aktiver Zustimmung. Bekanntermaßen wollten die Grünen sogar noch schärfere Regelungen. Weitere Schritte müssten folgen, heißt es dort. ([Links nur für registrierte Nutzer])
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
"Wir Deutschen sollten die Wahrheit auch dann ertragen lernen, wenn sie für uns günstig ist."
Heinrich von Brentano

Huren haben doch "Beschützer", gibt es die heute nicht mehr?
Verstehe ich gar nicht, warum fahren die Schutzheiligen dieser Damen nicht mal mit ihren Motorrädern zu den Verantwortlichen, die dafür verantwortlich sind, dass ihre Pferde derzeit keine Einnahmen generieren, und stellen diese zur Rede?
Sind eben auch nur aufgeblasene Gockel die kneifen, wenn es Ernst wird...



sicher kann es eine Rolle spielen wenn die Wirkung vergleichbar ist, wenn nicht, wenn der eine Nebenwirkungen hat oder der Schutz wesentlich geringe ausfällt dürfte das vorrang vor den Transport- und Lagerkosten haben.
ansonsten wäre zu einer sachlichen Bewertung eine offizielle Quelle zum nachlesen hilfreich........
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)