User in diesem Thread gebannt : phantomias


Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird der nächste Präsident der USA?

Teilnehmer
148. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Trump

    121 81,76%
  • Biden

    27 18,24%
Thema geschlossen
Seite 927 von 1054 ErsteErste ... 427 827 877 917 923 924 925 926 927 928 929 930 931 937 977 1027 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 9.261 bis 9.270 von 10538

Thema: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

  1. #9261
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.522

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Lord Laiken Beitrag anzeigen
    Bisher hat nur einer die Bombe geworfen. Von dem lass jedenfalls ich mir nicht erzählen, wer gefährlich ist und wer nicht.
    Russland will sich verteidigen, wie Nord-Korea. Der Ami will niemanden haben, der in der Lage wäre, sie zu bedrohen. Ausserdem will der Ami die Weltherrschaft - irgendwie.

  2. #9262
    Mitglied Benutzerbild von NEOM
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    3.867

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Die lassen solche Leute nicht ins eigene Land. Die wollen keine Messerer, Bombenleger, Gleisschubser, ... haben. Die kommen gerne nach Deutschland.
    Antworte auf seinen Beitrag.



  3. #9263
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Gau Hessen-Nassau
    Beiträge
    30.673

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Das halte ich jedoch für sehr unwahrscheinlich, besonders da gegenwärtige Generationen daran nur ein bergrenztes Interesse haben.



    Das ist korrekt, aber davon ist Deutschland weit entfernt. Es ist ja immer noch ein Staat, in dem man die Bundeswehr an Schulen kaum noch erwähnen darf, denn sie steht ja in der Tradition von Mord und Militarismus. Kevin, Malte oder Deniz bekommen ansonsten Beklemmungen. Ich hatte 1992 das letzte Mal diese Uniform an, aber ich konnte schon damals deutlich erkennen, wie das Ansehen in der Bevölkerung gesunken ist. Das bedeutet für mich aber auch, dass man diese Rolle am “grossen Tisch” vielleicht auch gar nicht wahrnehmen will.



    Bei der NATO stimme ich dir sogar durchaus zu. Sie umspannt derzeit zu viele Länder mit unterschiedlichen Interessen, und wenn man sich klar ist, dass man im Zweifelsfall nicht die Türkei bei ihren Experimenten verteidigt, so fragen sich andere Staaten durchaus die Frage, wie sehr man sich auf die Mitgliedschaft in der NATO verlassen kann. Den Wunsch nach einer europäischen Armee kann ich verstehen, aber wenn man nicht aufpasst, ist das seine EU mit anderen Mitteln.

    [...]
    Ohne Zweifel will "Deutschland" im Moment keine starke Armee, aber das Stimmvieh will letztlich in der Masse das, was man ihm lange genug vorbetet. Dabei denke ich nicht mal daran, die Notwendigkeit einer intakten, fähigen Verteidigung zu kommunizieren, die Masse braucht keine Argumente und will auch gar keine, es geht darum, eine Stimmung zu vermitteln, ein Gefühl. Spätestens seit dem Zusammenbruch des alten Ostblocks in den frühen 90ern wurde der Masse das Gefühl vermittelt, wir bräuchten im Grunde ja gar keine Armee mehr, es seien uns ja die Feinde ausgegangen, und was da vielleicht noch übrig sei, sei mehr oder weniger eine Sache für die Polizei. Die Bundeswehr wurde als teuer und letztlich nutzlos dargestellt, wozu viel Geld ausgeben, wenn man gar nicht mehr bedroht ist? Für die innere Sicherheit hat man die Polizei, für den Katastrophenschutz das THW, was sollte sonst schon kommen?

    Dazu haben wir nicht nur geduldet, dass sich ein linksradikales Milieu entwickelt, für das Uniformierte generell "der Feind" sind, es ist teilweise sogar nach Kräften gefördert worden. Inzwischen hat sich die Ablehnung des Militärs aus diesen Zirkeln weiter verbreitet und sich auch in der Gesamtgesellschaft irgendwie festgesetzt, das wird an Schulen unterrichtet und in den Medien propagiert, in den letzten Jahren auch wieder zunehmend mit der Konnotation, dass das Militär eine wahre Brutstätte rechten Gedankengutes sei. Auch ein gerne von den Medien nahezu unisono bemühtes Narrativ.

    Die Mehrheit der Deutschen will auch den Platz am großen Tisch nicht haben, sie schätzen zwar die Sicherheit, die uns die Mitgliedschaft in der NATO lange geboten hat, wollen aber mit den unvermeidlichen Nachteilen nicht belästigt werden. Dazu wird seit Jahrzehnten erzählt, dass Sicherheit ein Produkt "guter" Politik sei und ohne militärische Komponente auskommen könne. Deswegen halte ich dieses Land ja auch für mehr oder weniger verloren, und mein Blick für die Zukunft richtet sich auf die USA.

  4. #9264
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Gau Hessen-Nassau
    Beiträge
    30.673

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Lord Laiken Beitrag anzeigen
    Was ist mit den Saudis? Die sind noch härter drauf.
    Die Saudis sind zunächst mal Geldgeil, und das saudische Herrscherhaus besetzt aus Wahabiten, die sich vor der Mehrheit ihrer nicht wahabitischen Landleute gerne mal einscheißen und deswegen den internationalen Terrorismus nach Kräften fördern, wo er ihnen nicht direkt schadet. Das ist quasi deren Version von Brot und Spiele. Aber die Saudis wollen den Westen nicht nur als Kunden behalten, sondern auch als die Quelle all der wunderbaren Spielzeuge, die sie sich mit ihren Petro-Dollars kaufen können. Das macht sie berechenbar, zumindest berechenbarer als die Mullahs im Iran, deren Interesse oft weniger den weltlich Dingen gilt.

  5. #9265
    GESPERRT
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.021

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Dem Onlinemagazin [Links nur für registrierte Nutzer] fiel bei Bidens letzter Ansprache auf, dass seine Reden merkwürdig substanzlos sind, und recht viele Phrasen enthalten. Hatten sie dies im Eifer des Gefechts noch nicht bemerkt? Denn daran geändert hat sich eigentlich recht wenig.

    Stimmt, das klingt alles irgendwie bekannt.
    Stimmt bekannt substanzlos wie Trump! Warum wurde diese Wahl eigentlich durchgeführt?

  6. #9266
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    27.969

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von OneDownOne2Go Beitrag anzeigen
    Ohne Zweifel will "Deutschland" im Moment keine starke Armee, aber das Stimmvieh will letztlich in der Masse das, was man ihm lange genug vorbetet. Dabei denke ich nicht mal daran, die Notwendigkeit einer intakten, fähigen Verteidigung zu kommunizieren, die Masse braucht keine Argumente und will auch gar keine, es geht darum, eine Stimmung zu vermitteln, ein Gefühl. Spätestens seit dem Zusammenbruch des alten Ostblocks in den frühen 90ern wurde der Masse das Gefühl vermittelt, wir bräuchten im Grunde ja gar keine Armee mehr, es seien uns ja die Feinde ausgegangen, und was da vielleicht noch übrig sei, sei mehr oder weniger eine Sache für die Polizei. Die Bundeswehr wurde als teuer und letztlich nutzlos dargestellt, wozu viel Geld ausgeben, wenn man gar nicht mehr bedroht ist? Für die innere Sicherheit hat man die Polizei, für den Katastrophenschutz das THW, was sollte sonst schon kommen?

    Dazu haben wir nicht nur geduldet, dass sich ein linksradikales Milieu entwickelt, für das Uniformierte generell "der Feind" sind, es ist teilweise sogar nach Kräften gefördert worden. Inzwischen hat sich die Ablehnung des Militärs aus diesen Zirkeln weiter verbreitet und sich auch in der Gesamtgesellschaft irgendwie festgesetzt, das wird an Schulen unterrichtet und in den Medien propagiert, in den letzten Jahren auch wieder zunehmend mit der Konnotation, dass das Militär eine wahre Brutstätte rechten Gedankengutes sei. Auch ein gerne von den Medien nahezu unisono bemühtes Narrativ.

    Die Mehrheit der Deutschen will auch den Platz am großen Tisch nicht haben, sie schätzen zwar die Sicherheit, die uns die Mitgliedschaft in der NATO lange geboten hat, wollen aber mit den unvermeidlichen Nachteilen nicht belästigt werden. Dazu wird seit Jahrzehnten erzählt, dass Sicherheit ein Produkt "guter" Politik sei und ohne militärische Komponente auskommen könne. Deswegen halte ich dieses Land ja auch für mehr oder weniger verloren, und mein Blick für die Zukunft richtet sich auf die USA.
    Früher war der Springerkonzern sehr Bundeswehrfreundlich. Besonders bei WELT und WELT am Sonntag.Das hat in den letzten 10 Jahren schwer nachgelassen.Auch die CSU war früher die Partei der Bundeswehr.Nebenbei gesagt ist auch der Deutsche Bundeswehrverband eher lasch im Auftreten.
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  7. #9267
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Gau Hessen-Nassau
    Beiträge
    30.673

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Früher war der Springerkonzern sehr Bundeswehrfreundlich. Besonders bei WELT und WELT am Sonntag.Das hat in den letzten 10 Jahren schwer nachgelassen.Auch die CSU war früher die Partei der Bundeswehr.Nebenbei gesagt ist auch der Deutsche Bundeswehrverband eher lasch im Auftreten.
    Ich bin ganz ehrlich, ich wüsste im Moment auch nicht, wie ich groß vorteilhaft über die BW berichten sollte. Der Laden hat sich selbst zur Lachnummer gemacht. Trans-Kommandeusen, Schützenpanzer für Schwangere bis zum 8. Monat, Umstands-Uniformen, Stehlampen und Flachbildfernseher für gemütliche Stuben, dafür Panzer, die mangels Wartung kaum fahren können, Jäger, die wegen endloser Projektverzögerungen und dauernden Nach- und Umrüstungen einen Klarstand im einstelligen Prozentbereich haben, Marine-Helikopter, die nicht über Wasser fliegen dürfen, U-Boote, die nicht mehr tauchen können, nicht mal das Sturmgewehr scheint akzeptabel zu sein. Großprojekte scheitern ebenso, wie die - im Grunde banale - Überholung des Segel-Schulschiffes, und in die Medien kommt die BW primär dann, wenn sie mal wieder irgendwo dabei ertappt wird, doch noch etwas wie Corpsgeist zu besitzen. Nazi! Nazi!

    Das wäre eigentlich alles ein gefundenes Fressen für die Interessenverbände und die konservative Politik, aber die scheinen sich inzwischen so zu schämen, dass sie lieber nicht mehr davon reden möchten...

  8. #9268
    Lord Laiken
    Gast

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Die lassen solche Leute nicht ins eigene Land. Die wollen keine Messerer, Bombenleger, Gleisschubser, ... haben. Die kommen gerne nach Deutschland.
    Kann man ja sehen beim Angriff auf das französische Konsulat. Auch ISIS-Attentate hat es dort gegeben.

  9. #9269
    Lord Laiken
    Gast

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Du traust also den Mullahs? Okay, ich bin zumindest amüsiert.
    Die haben bisher noch keinen einzigen Krieg angezettelt. Was sie mit ihrer Theokratie machen, muß man nicht befürworten, aber eines steht fest: Sie lassen alle anderen in Ruhe.

  10. #9270
    Lord Laiken
    Gast

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von OneDownOne2Go Beitrag anzeigen
    Die Saudis sind zunächst mal Geldgeil, und das saudische Herrscherhaus besetzt aus Wahabiten, die sich vor der Mehrheit ihrer nicht wahabitischen Landleute gerne mal einscheißen und deswegen den internationalen Terrorismus nach Kräften fördern, wo er ihnen nicht direkt schadet. Das ist quasi deren Version von Brot und Spiele. Aber die Saudis wollen den Westen nicht nur als Kunden behalten, sondern auch als die Quelle all der wunderbaren Spielzeuge, die sie sich mit ihren Petro-Dollars kaufen können. Das macht sie berechenbar, zumindest berechenbarer als die Mullahs im Iran, deren Interesse oft weniger den weltlich Dingen gilt.
    Das ist genau da, wo der Atomdeal ansetzt.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 16:39
  2. Donald Trump for PRÄSIDENT !
    Von cornjung im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 01:59
  3. Wer wird der nächste Bundespräsident?
    Von spezialeinheit im Forum Deutschland
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 12.03.2015, 23:13
  4. Was schätzt du? Der nächste Präsident/in der USA wird ...
    Von Rockatansky im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 06:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 6

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

biden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

trump

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

usa

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

wahlen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben