Zumindestens seine Anwälte merken, das es mit der Brechstange nicht funktioniert.
Die erste Klage ziehen sie schon zurück:
"Donald Trumps Anwälte zogen am Montag (16. 11.) einen zentralen Teil der Klage zurück, die darauf abzielte, die Zertifizierung der Wahlergebnisse in Pennsylvania zu stoppen. Sie strichen die Vorwürfe, dass bei der Auszählung der Stimmen Verfassungsrechte von Beobachtern der Trump-Seite verletzt worden seien. Trumps Anwälte wollten auf dieser Basis mehrere hunderttausend Stimmen in Pennsylvania für ungültig erklären lassen. Es bleibt der Vorwurf, Wähler von Trumps Republikanern seien in Pennsylvania benachteiligt worden, weil es in einigen Bezirken mit demokratischer Orientierung erlaubt gewesen sei, Fehler in Stimmzetteln zu korrigieren."
https://www.nzz.ch/international/wie-geht-es-nach-dem-wahlsieg-von-biden-weiter-ld.1585459








