User in diesem Thread gebannt : phantomias


Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird der nächste Präsident der USA?

Teilnehmer
148. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Trump

    121 81,76%
  • Biden

    27 18,24%
Thema geschlossen
Seite 854 von 1054 ErsteErste ... 354 754 804 844 850 851 852 853 854 855 856 857 858 864 904 954 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.531 bis 8.540 von 10538

Thema: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

  1. #8531
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Lord Laiken Beitrag anzeigen
    Dieses ganze Theater hat die Amerikaner gespalten, nicht die Unterschiede an sich.

    Trump wird von Vielen als "Schutzmacht der kleinen Leute" gesehen. Praktisch als "Linker".

    Die Dems sind Vertreter der Bonzen und der Schickimickis. Diese angeblich gutaussehende Latina Gelegenheits-Cortez, die da derzeit als kommende Größe gehandelt wird war ja auf der Titelseite von "Vanity Fair" rausgeputzt zu sehen.

    Klar, daß das zu einer bald unkittbaren Spaltung der Gesellschaft führt: Hier die Werteschaffenden, Ausgenützten rechtlosen Arbeitstiere um die sich kein Schwein mehr kümmert - dort die Bonzen- und Faulenzerschicht, die mit "Kultur"- und Drückerbergerjobs mühelos absahnt und aufs Volk scheißt.

    Langfristig macht das aus jedem naiven und bisher leicht einwickelbaren Systemschaf einen "Nahtzieh".

    Ist ähnlich wie bei der Arbeiterverräterpartei. Die ist auch nur noch eine Rentenkürzer-, Lohndrücker-, Bonzenknecht- und Karrieristenclique.

    Kein denkender Arbeiter nimmt diesen Haufen mehr ernst.
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

  2. #8532
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    25.935

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Trump wird von Vielen als "Schutzmacht der kleinen Leute" gesehen. Praktisch als "Linker".

    Die Dems sind Vertreter der Bonzen und der Schickimickis. Diese angeblich gutaussehende Latina Gelegenheits-Cortez, die da derzeit als kommende Größe gehandelt wird war ja auf der Titelseite von "Vanity Fair" rausgeputzt zu sehen.

    Klar, daß das zu einer bald unkittbaren Spaltung der Gesellschaft führt: Hier die Werteschaffenden, Ausgenützten rechtlosen Arbeitstiere um die sich kein Schwein mehr kümmert - dort die Bonzen- und Faulenzerschicht, die mit "Kultur"- und Drückerbergerjobs mühelos absahnt und aufs Volk scheißt.

    Langfristig macht das aus jedem naiven und bisher leicht einwickelbaren Systemschaf einen "Nahtzieh".

    Ist ähnlich wie bei der Arbeiterverräterpartei. Die ist auch nur noch eine Rentenkürzer-, Lohndrücker-, Bonzenknecht- und Karrieristenclique.

    Kein denkender Arbeiter nimmt diesen Haufen mehr ernst.
    Na prima deine Analyse. Ich stimme zu. Nur bist leider auch du zu dämlich zu erklären, warum Biden 5 Millionen mehr Stimmen als Trump bekommen hat.

    Ich gebe dir mal einen Tipp: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Schön durchlesen und Hirnrinde dabei aktivieren!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #8533
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.683

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Trump macht sich langsam immer lächerlicher: [Links nur für registrierte Nutzer]



    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Der Chef der US-Wahlbehörde behauptet das Gegenteil im Video:

    November 12, 2020
    Chef der US-Wahlbehörde: Die Präsidentschaftswahl “ist illegitim”
    …….
    James E. Trainor ist Chef der Federal Election Commission (FEC) der USA, der unabhängigen Wahlbehörde…..
    video

    In unserer Übersetzung:
    “Ich bin der Überzeugung, dass Wahlbetrug stattfindet an diesen Orten, ansonsten würde es Wahlbeobachtern erlaubt, dabei zu sein. Wenn behauptet wird, dass 10000 Leute, die nicht im Bundesstaat Nevada leben, im Nevada gewählt haben, man auf einem Video sieht, wie Leute entweder einen beschädigten Wahlzettel duplizieren oder einen Wahlzettel, der unausgefüllt hereingekommen ist, markieren, dann ist das ein Prozess, der von Wahlbeobachtern beobachtet werden muss. Die Gesetze der Bundesstaaten sehen vor dass Wahlbeobachter zugegen sind und wenn sie das nicht sind, dann wird dem Gesetz nicht Folge geleistet und die Wahl ist eine illegitime Wahl.”
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Lächerlich machen sich vor allem einfältige Foristen, die nicht bewiesene Behauptungen präferieren.


    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  4. #8534
    Lord Laiken
    Gast

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Trump wird von Vielen als "Schutzmacht der kleinen Leute" gesehen. Praktisch als "Linker".

    Die Dems sind Vertreter der Bonzen und der Schickimickis. Diese angeblich gutaussehende Latina Gelegenheits-Cortez, die da derzeit als kommende Größe gehandelt wird war ja auf der Titelseite von "Vanity Fair" rausgeputzt zu sehen.

    Klar, daß das zu einer bald unkittbaren Spaltung der Gesellschaft führt: Hier die Werteschaffenden, Ausgenützten rechtlosen Arbeitstiere um die sich kein Schwein mehr kümmert - dort die Bonzen- und Faulenzerschicht, die mit "Kultur"- und Drückerbergerjobs mühelos absahnt und aufs Volk scheißt.

    Langfristig macht das aus jedem naiven und bisher leicht einwickelbaren Systemschaf einen "Nahtzieh".

    Ist ähnlich wie bei der Arbeiterverräterpartei. Die ist auch nur noch eine Rentenkürzer-, Lohndrücker-, Bonzenknecht- und Karrieristenclique.

    Kein denkender Arbeiter nimmt diesen Haufen mehr ernst.
    So hat Trump sich vor vier Jahren präsentiert. Es folgten aber keine Taten.

  5. #8535
    Mitglied
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    16.489

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Wolfger von Leginfeld Beitrag anzeigen
    Die einzige Chance wie Trump gewinnen könnte ist ....

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    MAJOR Legal Win For President Trump IN PENNSYLVANIA

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ------

    Wird aber wohl auch nichts bewirken.

  6. #8536
    Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    20.517

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Es ist aber so dass seit dem Crash 2008 die Arbeitslosigkeit kontinuierlich gesunken ist. Unter Obama genauso schnell wie unter Trump. Wie kommt man also auf das schmale Brett dass Trump mehr geschafft hätte als die demokratische Regierung unter Obama.

    In einem hast du Recht. Es geht um ein Gefühl jemanden im weißen Haus zu haben der einen versteht. Jemand der mit seinem krachledernen Auftritt zeigt zur Unterschicht zu gehören und der seinen Anhängern das Gefühl vermittelt es dem Establishment mal so richtig zeigen zu können. Diese Gefühl lässt sich rational freilich nicht begründen.
    ich will mich gar nicht streiten, wer mehr oder weniger geschaffen hat, das lässt sich an Zahlen sowieso nicht genau festhalten, viele Maßnahmen sowohl positive als auch negative wirken mit Zeitverzögerung so das sie einer Regierung kaum genau zuordenbar sind. Was aber offensichtlich ist wer mehr Kriege und Flüchtlinge und Zerstörung geschaffen hat - nämlich unser doller von den Medien als Heiland verehrter Friedensnobelpreisträger....

    Ich glaube nicht das Trump als "einer von ihnen von der Unterschicht auftritt" das wollen seine Wähler auch gar nicht - Was er ihnen aber gibt ist das Gefühl das es um sie geht "Amerika first", was nützt Amerika, was nützt ihnen, Amerikaner zu erst dann erst alle anderen. Ein Standpunkt der in Europa stark kritisiert wird stark ideologisch anders gesehen wird, hier hat das entsprechende Wählerpotenzial das Gefühl das es heisst "Deutschland last" unabhängig ob es so ist oder nicht - aber hier ist alles wichtiger als der Bürger der Steuern zahlt.
    “Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
    Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler

  7. #8537
    Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    20.517

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Lord Laiken Beitrag anzeigen
    Dieses ganze Theater hat die Amerikaner gespalten, nicht die Unterschiede an sich.
    Das ist in etwa wenn due sagt" wenn du nicht genau meiner Meinung bist und mir folgst und dich so verhältst, denkst und sprichts wie ich es will, dann bist du schuld und spaltest....."
    zum spalten gehören immer zwei die sich auseinander bewegen - immer.

    Davon mal abgesehen werden religiöse, ethnische, kulturelle, genetische, ideologischen Unterschiede immer zu Spaltungen führen und je ausgeprägter sie in der Masse sind umso ausgeprägter ist auch die Spaltung - prinzipiell.

    Deutschland wird das in den nächsten Generationen maximal zu spüren bekommen Frankreich ist schon einen Schritt weiter.
    “Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
    Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler

  8. #8538
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Biden wird viele Entscheidungen von Trump nicht zurück nehmen, wie zum Beispiel der Außenhandel oder die Migrationspolitik, auch wenn das vielen im Innern und Außen nicht passt, man kann es ja nicht Biden ankreiden es war ja sein Vorgänger. Allerdings ist Bidens Vize Harris die große Unbekannte wie hoch ihr Einfluss ist, seit Bush junior sitzt der Vize nicht mehr einfach nur auf der Ersatzbank.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  9. #8539
    Lord Laiken
    Gast

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Trantor Beitrag anzeigen
    Das ist in etwa wenn due sagt" wenn du nicht genau meiner Meinung bist und mir folgst und dich so verhältst, denkst und sprichts wie ich es will, dann bist du schuld und spaltest....."
    zum spalten gehören immer zwei die sich auseinander bewegen - immer.

    Davon mal abgesehen werden religiöse, ethnische, kulturelle, genetische, ideologischen Unterschiede immer zu Spaltungen führen und je ausgeprägter sie in der Masse sind umso ausgeprägter ist auch die Spaltung - prinzipiell.

    Deutschland wird das in den nächsten Generationen maximal zu spüren bekommen Frankreich ist schon einen Schritt weiter.
    Hab nichts anderes behauptet.

  10. #8540
    Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    20.517

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Lord Laiken Beitrag anzeigen
    Hab nichts anderes behauptet.
    doch, auch und gerade Unterschiede spalten, das Theater ist nur die Konsequenz daraus.
    Je homogener ein Volk hinsichtlich Ideologie aber auch Kultur Ethnie und Religon ist um so einheitlicher ist es auch und umso weniger zerstritten. Man kann dann seine Energie und Resourcen in Wissenschaft und Wohlstand stecken anstatt in das befrieden der inneren kulturellen Konflikte. Anstatt sich gegenseitig aufzureiben und gegeneinander zu kämpfen, anstatt den Nachbarn als Feinsd zu sehen zieht man an einem Strang - aber je mehr "divers" eine Bevölkerung ist, umso mehr wird dieser Zusammenhalt nur von oben herab aufoktruiert, man arbeitet zusammen weil man es oben so will - nicht weil man es fühlt.
    “Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
    Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 16:39
  2. Donald Trump for PRÄSIDENT !
    Von cornjung im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 01:59
  3. Wer wird der nächste Bundespräsident?
    Von spezialeinheit im Forum Deutschland
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 12.03.2015, 23:13
  4. Was schätzt du? Der nächste Präsident/in der USA wird ...
    Von Rockatansky im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 06:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 6

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

biden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

trump

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

usa

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

wahlen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben