User in diesem Thread gebannt : phantomias


Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird der nächste Präsident der USA?

Teilnehmer
148. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Trump

    121 81,76%
  • Biden

    27 18,24%
Thema geschlossen
Seite 852 von 1054 ErsteErste ... 352 752 802 842 848 849 850 851 852 853 854 855 856 862 902 952 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.511 bis 8.520 von 10538

Thema: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

  1. #8511
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.684

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Da gab es ja schon eine Klage im Vorfeld welche der Supreme Court durch Stimmengleichheit ablehnte.

    Hier ne Meldung vom 20.10.2020

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    0der

    "Politischer Kampf um Deadlines für Briefwahl-Stimmen

    [FONT="]In [Links nur für registrierte Nutzer] dürfen Briefwahl-Stimmen noch drei Tage nach der Wahl ankommen und mitgezählt werden, wenn sie einen Poststempel vom Wahltag haben. Diese Regelung landete vor der Wahl vor dem Supreme Court – dort gab es ein 4:4-Unentschieden bei den Richter-Stimmen, weswegen sie nicht gekippt wurde. Nun klagen die Republikaner in Pennsylvania erneut gegen die Regelung und fragten den Supreme Court an, sich dieser Klage anzuschließen. Auch, weil sich drei der konservativen Richter offen dafür zeigten, das Thema nach der Wahl noch mal aufzugreifen. Zudem ist inzwischen mit [Links nur für registrierte Nutzer] eine weitere konservative Richterin beim Höchsten Gericht."

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [/FONT]





    Trump versucht nun nur Kapital aus seiner Richterentscheidung zu schlagen.
    Mann muss es dann nur oft genug über Klagen versuchen......
    hier ganz aktuell:

    Trump gewinnt vor Gericht in Pennsylvania – Teil der Stimmzettel dürfen nicht gezählt werden
    Von Jack Phillips12. November 2020 Aktualisiert: 13.
    Eine Richterin aus Pennsylvania entschied am Donnerstag zugunsten des Wahlkampfteams von Präsident Donald Trump, dass die Staatssekretärin von Pennsylvania, Kathy Boockvar, ihre Befugnisse überschritten habe, um eine Wahlfrist zwei Tage vor dem Wahltag (3. November) zu ändern.
    „Das Gericht kommt zu dem Schluss, dass die Beklagte Kathy Boockvar in ihrer offiziellen Funktion als Staatssekretärin von Pennsylvania keine gesetzliche Befugnis hatte, den Wahlvorständen ‚County Boards of Elections‘ am 1. November 2020 einen Leitfaden zum Ablauf der Wahl auszugeben, der beinhaltete, die Frist … für bestimmte Wähler zur Überprüfung der Identifikationsnachweise zu ändern“, schrieb die Präsidentin des Commonwealth-Gerichtshofs von Pennsylvania Mary Hannah Leavitt am Donnerstagnachmittag in ihrer Verfügung…….


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Leider kann noch nicht gesagt werden, um wieviel Stimmen es überhaupt geht. Fakt ist jedoch, daß es sich um einen mißlungenen Betrugsversuch der Demokratten handelte.

    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  2. #8512
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.727

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Die OSCE ist ein unnützer Haufen, der nur gefälschte Wahlberichte verbreitet. Die angeblichen Beobacher, reisen nur herum, machen sich ein schönes Leben und echte Berichte, wandern in die Müll Tonne, werden ignoriert. Vor allem beobachten OSCE Beobacher, max. das wählen, aber nicht die Auszählungen, wo vor allem gezielt gefälscht wird.

    Aber neben vielen wichtigen Siegen, vor Gericht, ist dieser Sieg besonders wichtig

    Trump gewinnt vor Gericht in Pennsylvania – Teil der Stimmzettel dürfen nicht gezählt werden
    Von Jack Phillips12. November 2020 Aktualisiert: 13. November 2020 6:45

    Eine Richterin aus Pennsylvania entschied am Donnerstag zugunsten des Wahlkampfteams von Präsident Donald Trump, dass die Staatssekretärin von Pennsylvania, Kathy Boockvar, ihre Befugnisse überschritten habe, um eine Wahlfrist zwei Tage vor dem Wahltag (3. November) zu ändern.

    .........................................

    Nach dem Leitfaden der Demokratin Boockvar konnte ein Identifikationsnachweis bis zum 12. November zur Abstimmung vorgelegt werden. Das Bundesgesetz hingegen sieht vor, dass die Wähler bis zum 9. November Zeit haben, sich bei Problemen im Zusammenhang mit einem fehlenden Ausweis an die Wahlvorstände zu wenden.
    Trump-Team: Staatssekretärin eines Bundesstaates ist nicht befugt das Datum zu ändern

    Boockvar, die oberste Wahlbeamte von Pennsylvania, gab den Leitfaden am 1. November, zwei Tage vor dem Wahltag, heraus, nachdem der Oberste Gerichtshof von Pennsylvania entschieden hatte, dass Briefwahlscheine auch drei Tage nach dem 3. November angenommen werden können.
    E
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Was soll das schon wieder! Einfach ignorieren, das Tausende von Toten u.a. wählten, massiv die Wahl Vorschriften ignoriert wurden und an jeden Idioten, auch wenn er 30 Jahre schon tot war, Wahl Scheine verschickt wurden

    Wenn Du endlich mal die von Dir gebrachten Links lesen würdest
    kämme sicher weit weit weniger Blödsinn raus!!



    Bei der Klage ging es nicht um die Simmenabgabe ab sich,
    sondern
    um den Identifikationsnachweis,
    welcher ja zur Wahlteilnahme erst berechtigt.
    Je nach Bundesstaat muss man sich VORHER zur Wahl registrieren lassen.


    Zitat:

    "Gericht erklärt Stimmen, deren Identität nach dem 9. November registriert wurde, für ungültig. Das Gericht ordnete nun an, „dass die Wahlbehörden des beklagten Bezirks angewiesen werden, alle Stimmzettel, die gemäß … der Anordnung dieses Gerichts ausgesondert wurden, nicht auszuzählen.“
    Geändert von Larry Plotter (13.11.2020 um 07:08 Uhr)

  3. #8513
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.684

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Betrug in großem Stil ist bekanntlich das Metier von Trump, der sich schon mit 214 Wahlmännern zum Sieger erklärt. Er schließt offenbar von sich auf andere.
    Die Demokraten sollten jetzt unbedingt gründliche und juristisch einwandfreie Untersuchungen verlangen, besonders in den Staaten wo Trump knapp gewonnen hat!
    Dann dürfte Trump weit unter die 200 Wahlmänner kommen.
    ...
    Vielleicht solltest Du Dir nicht nur die BRD-Globalisten-Presse reinziehen, die den zionistischen Handlanger Biden flankieren. Hier mal ein aktuelles Beispiel:

    aktuell behauptet focus ohne jeglichen Beweis:

    Hochrangige US-Wahlbeauftragte sehen keine Belege für Betrug
    Freitag, 13. November, 04.40 Uhr: Hochrangige Vertreter der US-Wahlbehörden sehen keinerlei Belege für Betrug oder andere Unregelmäßigkeiten bei der Präsidentschaftswahl. Die Wahl am 3. November sei "die sicherste der amerikanischen Geschichte" gewesen", betonten die Vertreter von Behörden der US-Bundesregierung wie von Bundesstaaten am Donnerstag in einer gemeinsamen Erklärung. …
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Nachfolgend wird das Gegenteil faktisch belegt:

    November 12, 2020
    Chef der US-Wahlbehörde: Die Präsidentschaftswahl “ist illegitim”
    …….
    James E. Trainor ist Chef der Federal Election Commission (FEC) der USA, der unabhängigen Wahlbehörde…..
    video

    In unserer Übersetzung:
    “Ich bin der Überzeugung, dass Wahlbetrug stattfindet an diesen Orten, ansonsten würde es Wahlbeobachtern erlaubt, dabei zu sein. Wenn behauptet wird, dass 10000 Leute, die nicht im Bundesstaat Nevada leben, im Nevada gewählt haben, man auf einem Video sieht, wie Leute entweder einen beschädigten Wahlzettel duplizieren oder einen Wahlzettel, der unausgefüllt hereingekommen ist, markieren, dann ist das ein Prozess, der von Wahlbeobachtern beobachtet werden muss. Die Gesetze der Bundesstaaten sehen vor dass Wahlbeobachter zugegen sind und wenn sie das nicht sind, dann wird dem Gesetz nicht Folge geleistet und die Wahl ist eine illegitime Wahl.”
    [Links nur für registrierte Nutzer]




    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  4. #8514
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.727

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
    hier ganz aktuell:



    Leider kann noch nicht gesagt werden, um wieviel Stimmen es überhaupt geht. Fakt ist jedoch, daß es sich um einen mißlungenen Betrugsversuch der Demokratten handelte.

    kd

    Falsch,

    wenn "Ihr" doch endlich erstmal "Eure" Links lesen würdet, bevor Ihr postet.

    Wie gerade an "navy" geschrieben,
    es ging nicht um die Wahlstimmen!!!!!

    Es ging darum, das sich ein Teil der Leute, nach Meinung des Gerichtes
    zu spät für eine Wahlteilnahme ausgewiesen haben.
    Offensichtlich muss man sich in den USA je nach Bundesstaat für eine Wahl registrieren lassen.

    Stimmen,
    deren Wähler sich VOR dem 3.November registrieren lassen haben einschlisslich Identifikationsnachweis
    sind also von dem Urteil nicht betroffen,
    wenn sie in der 3 Tagesfrist eingegangen sind.

  5. #8515
    Lord Laiken
    Gast

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Und Arizona geht an...

    ...Biden!

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  6. #8516
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.298

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Antisozialist Beitrag anzeigen
    Wer für Biden nachrückt, ist bekannt. Aber wer soll für Kamela Harris nachrücken? Hexe Hillary?
    Hoffentlich sie hier:
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  7. #8517
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.298

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Lord Laiken Beitrag anzeigen
    Und Arizona geht an...

    ...Biden!

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Gefääääääälscht!

  8. #8518
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.298

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Vitalienbruder Beitrag anzeigen
    Pennsylvania wird an Trump gehen:
    Wetten, dass nicht?

  9. #8519
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    25.957

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Gefääääääälscht!


    Von Republikanern! Geil für Biden. Wollen die Trump loswerden? [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #8520
    Lord Laiken
    Gast

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Hoffentlich sie hier:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die knallt bestimmt ab, daß die Latten brechen.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 16:39
  2. Donald Trump for PRÄSIDENT !
    Von cornjung im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 01:59
  3. Wer wird der nächste Bundespräsident?
    Von spezialeinheit im Forum Deutschland
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 12.03.2015, 23:13
  4. Was schätzt du? Der nächste Präsident/in der USA wird ...
    Von Rockatansky im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 06:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 6

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

biden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

trump

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

usa

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

wahlen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben