Hatte im Forum schon mal was dazu geschrieben.
In der Schröderzeit gab's mal das Gedankenspiel Achse Russland/Deutschland/Frankreich oder einfach gesagt Rohstoffe/Technik/Diplomatie.
Was an sich ne interessante Überlegung ist, zumal sich ja die USA sowieso neu orientieren in Richtung Pazifik
Unsere derzeitige Betrachtung von "Russland" ist sowieso sonderbar und dürfte eher dem "guten Willen" der USA gegenüber geschuldet sein.
Eine langsame Normalisierung des Verhältnisses halte ich für unabdingbar.
Andererseits würde das sicher einen Aufschrei bei den kleineren EU-Staaten provozieren, denn wenn die o.g. Achse entstehen würde, würden diese 3 Länder Europa dominieren.








