User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |





Bei der Hongkong-Grippe 1969 starben weltweit ein bis zwei Millionen Menschen.
[Links nur für registrierte Nutzer]Die Wissenschaftler äußerten ihre Erwartung, dass diese Pandemie bis zum Winter 1970 dermaßen große Bevölkerungsgruppen durch Antigene immunisiert habe, dass die Verbreitungswelle des Virus nachlassen oder ganz enden würde. Und so kam es dann auch. Aus dem bayerischen Innenministerium wurden eines Tages nur noch "Resterkrankungen" gemeldet, besonders von älteren Patienten. Jedoch, man möge die Betten "nicht zu früh verlassen", weil eventuelle Spätfolgen sehr hartnäckig seien.
Weiss ist das Schiff, das wir lieben!
Jobverlust, weil auf der Querdenken-Demonstration, Denunziantentum Feier fröhliche Urständ:
[Links nur für registrierte Nutzer]
"When the people fear the government, that´s tyranny. When the government fears the people, that´s freedom." Thomas Jefferson




Hier gibt es auch Leute, die mit speziellen Gasmasken herumlaufen oder sich in Plastik-Ganzkörperanzüge zwängen. Mein Vermieter wäre auch ein "Corona-Leugner" in diesem Sinne und die ganzen Leute in seinem Restaurant auch. Meine Novia und ihre Söhne hatte ja selber Corona, wahrscheinlich auch, weil sie in "exponierter Stellung" in "direktem Kontakt mit ihren Kunden" arbeitet, aber die interessiert das ja auch nicht weiter. Niemand sonst in ihrer Familie hat sich angesteckt, auch nicht ihre Eltern, die schon über Siebzig sind.
Und ich glaube zuerst einmal vor allem das, was ich mit eigenen Augen sehe. Ich halte mich ganz einfach an die staatlichen Regeln und das war es bereits. Niemand kann von mir verlangen, dass ich nun die Massnahmen des Staates hinterfrage, um sie mir zu eigen zu machen oder Kritik daran zu üben.
Auf dem Höhepunkt der Ausgangssperre hier hatte ich ja genügend Zeit und Gelegenheit, auch einmal die umliegenden Viertel genauer zu erkunden, und zwar in Bezug auf all die Einkaufsmöglichkeiten, um die ich mich vorher im Detail nicht so gekümmert habe. Ich gehe jetzt nur noch in wenigen Ausnahmen in Supermärkte, und auch weniger in überdachte Markthallen, sondern kaufe vorzugsweise auf der Strasse oder in kleinen Geschäften. Und da habe ich mit den Hysterikern auch nichts mehr zu tun.
Es geht ja auch nur um die ganzen Prozentzahlen. Und die Ziffern sind ja nicht speziell französisch. Was Quellen anbelangt, verlinke ich sowieso kaum noch die dt. Wikipedia, weil ich meine Zeit nicht verschwenden möchte, die dt. Wikipedia und anderssprachige querzulesen. In der dt. Wikipedia fehlen häufig viele Informationen oder sie sind sogar falsch.
Deswegen verlinke ich lieber gleich die engl. Wikipedia. "Da weiss man, was man hat". Und da Mali nun einmal ein französischsprachiges Land ist, steht eben in der franz. Wikipedia mehr als in der engl. Ich bin auch nicht gerade ein Fan von Wikipedia, aber auf der einen Seite kann ich schnell am Rand links auf eine andere Sprache klicken, und auf der anderen Seite schlagen bei anderen Quellen auch sofort hier im Forum irgendwelche Hornochsen auf, die die dann andere Quellen bezweifeln oder als VT-Kram abtun. Nur deshalb Wikipedia.
"Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
(aus dem Film 'Heimkehr', 1941)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)