User in diesem Thread gebannt : autochthon and Patrick8 |
Nur interessiert diese Erkenntnis im Falle des Falles niemanden, auch nicht die Massen die auf die Strasse gehen und diesen Krieg bejubeln.
Dass es nachher für sie auch bitter wird erkennt zu diesem Zeitpunkt niemand oder will es kennen. Und die was dagegen sagen, berechtigte Einwände erheben sind "Nestbeschmutzer, Agitateure, feindliche Spione, Wehrkraftzersetzer auch wenn es ein Angriffskrieg ist, unpatriotisch und vieles mehr".
Man kann einige Menschen die ganze Zeit und alle Menschen eine Zeit lang zum Narren halten; aber man kann nicht alle Menschen allezeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln
1809 - 1865
Es geht da eher um das Umfeld.
Mit der Macht kommt ein Staat in eine Position für Andere wichtiger zu werden.
Damit steigt auch der Wille zur besseren wirtschaftlichen Zusammenarbeit usw..
Was dann die eigene Wirtschaft daraus macht, ist dann wieder eine andere Sache.
Was Europa betrift, GB und Frankreich sind Atommächte, abschrecken können die alleine.
Aber sie haben ihr Militär, wie auch wir, im Bewustsein den "grossen Bruders" im Rücken
vernachlässigt bzw. zurückgefahren.
Machtpolitik können nicht mal mehr GB oder Frankreich alleine machen.
Frankreichs Hilfe in ihrer alten Kolonie Mali wird nun von Deutschland mit getragen.
Und da muss ich Dir Recht geben zu einer eigenen Sicherheitspolitik reichts erst Recht nicht.
Aber genau deswegen ist das Militär für die USA wichtig,
denn dadurch ist die USA militärisch für Europa wichtig.
Und auch deswegen schluckt man in Europa so manche bittere wirtschaftliche Pille,
denn Amerika First ist keine Erfindung von Trump.
Er war nur das dumme Kamel, welches das Gras weggefressen hat.
Dadurch wurde die Bevölkerung aufgerüttelt
und die Regierungen (EU) unter Druck gesetzt zu versuchen auf Augenhöhe mit den USA zu verhandeln.
Nur allgemein betrachtet, das hat nichts mit Dir persönlich zu tun.
Nun wenn ich die "Arbeitverräter" richtig verstanden habe beginnt das mit vermögend ab 1 Mio.€ aufwärts und da hat mal so eine Tante was von 5 % vom Verkehrswert bzw. sonstigem Vermögen erzählt. Im Lastenausgleichgesetz steht, dass die max. Grenze, ich meine das wären 50 %, allerdings kann da minimal was in Abzug bringen.
Wenn jemand sein Häuschen, Grundstück vor 40 oder 50 Jahren damals noch am A... der Welt gekauft, gebaut hat und es wurde im Laufe der Zeit eine bevorzugte Wohnlage, was meinst Du was das heute Wert (Verkehrswert) ist?
Mit einem bisschen ersparten ist man gleich an dieser Grenze.
Wir haben damals 760 qm, kleiner ging nicht wegen Bebauungsplan, für ca. 33 DM/qm gekauft. Heute liegt schon der Grund unter "Brüdern" bei 1.200 €/qm.
Ich bin Kapitalist und konnte gar nichts dazu, dass die Grundstückspreise in der Gegen deutlich anzogen.
Man kann einige Menschen die ganze Zeit und alle Menschen eine Zeit lang zum Narren halten; aber man kann nicht alle Menschen allezeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln
1809 - 1865
Die kommen nicht. Du kriegst einen Bescheid was sie wollen und bei Nichtbezahlung einen Eintrag ins Grundbuch, Sicherungs- oder Zwangshypothek heisst das, gleich mit der Drohung einer Zwangsversteigerung. Darfst dann "abstottern" bis zum Lebensende und die Erben weiter. Wenn Du Glück hast verlangen sie für den "ausstehenden" Betrag keine Zinsen vielleicht heißt es dann Stundungsgebühr.
Das war es dann.
Man kann einige Menschen die ganze Zeit und alle Menschen eine Zeit lang zum Narren halten; aber man kann nicht alle Menschen allezeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln
1809 - 1865
Das Problem ist, dass die Staatsverschuldung einem Staat Stück für Stück den Spielraum nimmt. Aber ja, dieser Aspekt wird selten beachtet.
Sehe ich nicht einmal ansatzweise so. Nehmen wir Russland, dass durchaus eine militärische Macht ist. Jedoch sind die wirtschaftlichen Bedingungen in Russland nicht so wahnsinnig attraktiv, daran ändert auch das Militär nichts.
Und selbst das Militär belastet über die Staatsverschuldung die Wirtschaft eher noch mehr.Was Europa betrift, GB und Frankreich sind Atommächte, abschrecken können die alleine.
Aber sie haben ihr Militär, wie auch wir, im Bewustsein den "grossen Bruders" im Rücken
vernachlässigt bzw. zurückgefahren.
Die USA können versuchen, dies als Druckmittel einzusetzen, aber der Knackpunkt ist, dass Europa eigentlich wirtschaftlich stark genug ist, um dies selbst zu stemmen. (Besonders, da man in den USA immer weniger an Europa interessiert ist, und diese Garantie immer brüchiger erscheint, je weiter die NATO ausgeweitet wurde.) Und auf diese Eigeninitiative wird es m.E. hinauslaufen. Diese transatlantische Allianz war ja eigentlich eh nur eine Reaktion auf den kalten Krieg.Machtpolitik können nicht mal mehr GB oder Frankreich alleine machen.
Frankreichs Hilfe in ihrer alten Kolonie Mali wird nun von Deutschland mit getragen.
Und da muss ich Dir Recht geben zu einer eigenen Sicherheitspolitik reichts erst Recht nicht.
Aber genau deswegen ist das Militär für die USA wichtig,
denn dadurch ist die USA militärisch für Europa wichtig.
Und auch deswegen schluckt man in Europa so manche bittere wirtschaftliche Pille,
denn Amerika First ist keine Erfindung von Trump.
Er war nur das dumme Kamel, welches das Gras weggefressen hat.
Dadurch wurde die Bevölkerung aufgerüttelt
und die Regierungen (EU) unter Druck gesetzt zu versuchen auf Augenhöhe mit den USA zu verhandeln.
Franz Josef Strauss, über die ARD, ZDF Manipulationen schon vor 30 Jahren, wie Meinung manitpuliert werden sollte
Als Straus weg war, begann die Staatsverschuldung der Politik Banden, wo heute nur noch MIlliarden in Schwarzen Löchern versinkt, gezielt gestohlen werden, das Vermögen der Staatsbanken, der Wohnungen gestohlen wurden
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)